C.M.Burn: Html und arabisch???

Beitrag lesen

Guten Morgen da draussen,

sitze gerade hier und mache ein fürchterlich dummes Gesicht...

soll für einen Kunden die WebSeite ins Arabische übersetzen, WordDocumente mit der Übersetzung habe ich erhalten.

Erster Fehlschlag: Per CopyPaste von Dreamweaver geht nicht, da kommen nur FrageZeichen bei raus

Jo Denke ich mir, speicherst det WordDocument einfach als html ab und kopiere die Zeichen aus der html datei ins dreamweaver rein. Gemacht getan, als ich mir dann die fertige html anschaue muss ich festellen, dass die Zeichen genau verkehrt herum sind, also anstatt lage bekomme ich egal.

Wenn hier jemand da ist, der arabisch kann, wäre schon wenn er/sie mal einmal kurz kontrollieren kann, ob die Zeichenfolge in der Richtigen Reihenfolge stehen...

hier ein link zum deutschen:

http://www.pretest.datenbereich.de/html_a/600_d.htm

und hier zum arabischen:

http://www.pretest.datenbereich.de/html_a/600_a.htm

Grüsse, C.M.Burn