Width Attribut beim PRE Tag
Simon Jarke
- html
Hi,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Text aus einer Textarea in eine SQL Datenbank schreibe und dann wieder auslese und ausgebe, werden Zeilenumbrüche nicht mit ausgegeben.
Ich habe dann versucht den Text in einen PRE Tag einzuschließen, damit der Text ausgegeben wird, wie er eingegeben wurde. Mein Problem ist aber, das das Width Attribut um eine bestimmt maximale Breite des Textes festzulegen, anscheinend vom Browser einfach ignoriert wird!
Gibt es irgendeine Andere Lösung?
MfG
Simon
hi,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Text aus einer Textarea in eine SQL Datenbank schreibe und dann wieder auslese und ausgebe, werden Zeilenumbrüche nicht mit ausgegeben.
dafür gibt es in php die funktion nl2br(), die die zeilenumbrüche in <br /> umwandelt.
Ich habe dann versucht den Text in einen PRE Tag einzuschließen, damit der Text ausgegeben wird, wie er eingegeben wurde. Mein Problem ist aber, das das Width Attribut um eine bestimmt maximale Breite des Textes festzulegen, anscheinend vom Browser einfach ignoriert wird!
<pre> ist nun mal dafür da, den text so anzuzeigen, wie er eingegeben wurde. d.h. wenn die zeile länger ist, als der zur verfügung stehende bereich, soll hier ja eben _kein_ umbruch erfolgen.
gruss,
wahsaga
Hallo.
<pre> ist nun mal dafür da, den text so anzuzeigen, wie er eingegeben wurde. d.h. wenn die zeile länger ist, als der zur verfügung stehende bereich, soll hier ja eben _kein_ umbruch erfolgen.
http://selfhtml.teamone.de/html/text/praeformatiert.htm#breite verrät dir, unter welchen Umständen dies dennoch funktioniert. Fazit: Nicht jeder Browser unterstützt es und zu altem HTML ist das Attribut unbekannt.
MfG, at