sup-spam
Chräcker Heller
- menschelei
Hallo,
eigentlich eher ein jähzorniger Mensch, trainiere ich mich seid Jahren in Langmut. Ein gutes Feld dazu ist auch der tägliche Blick auf meinen Spamordner ;-) Und damit der nicht so langweilig wird, kann ich sogar manchmal "gute Spam-Ideen" innerlich honorieren. Als vor zich Monaten (jaja, solange gibts die Idee schon) die erste gefälschte Mail-konnte-nicht-zugestellt Spam reinkam, fand ich diesen Trick sogar richtig "geschickt".
Heute aber habe ich eine Spam gefunden, die geradezu von KI strotzt. Sie kann nur von einem Programm erstellt worden sein, denn ich nehme mal nicht an, das Biohazard mir eine Poronoseite empfiehlt. Wenn er das machen würde, dann bei mir sicherlich nicht auf Englisch ,-) Und jetzt kommt der Clou: im Betreff, das ja eine der ersten Indizien für meinen Löschfinger ist (wenn mein filter nicht eh schneller war) steht:
sup
Damit hat diese Spam alle ersten Hürden bei mir genommen. Sowas kann ich schon honorieren ,-) (Allerdings nicht durch einen Klick auf den innenliegenden Link, soweit gehts dann ja doch nicht ;-))
Chräcker
Moin,
sup
Klingt für mich stark umgangssrachlich für "what's up?" und würde bei mir deswegen schon durchfallen ;)
Intelligenter find ich da schon Spam mit gefälschten Servermeldungen aller Art (Antwort auf Beitrag in einem Forum), oder gleich sowas wie der aktuelle Virus als Microsoft Support Mail getarnt.
Chräcker
cu RFZ
Hallo!
sup
Klingt für mich stark umgangssrachlich für "what's up?" und würde bei mir deswegen schon durchfallen ;)
;-) Da verweise ich doch mal glatt auf das Archiv: http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=Sup+author%3ABio&case=on&feld=alle&index_5=on&hits=100
Vielleicht kommt Ihr ja drauf :)
Grüße
Andreas
Hi Chräcker,
Damit hat diese Spam alle ersten Hürden bei mir genommen. Sowas kann ich schon honorieren ,-) (Allerdings nicht durch einen Klick auf den innenliegenden Link, soweit gehts dann ja doch nicht ;-))
Dein Honorieren kann ich echt nachvollziehen - ich war bei einigen Spams auch schon überrascht. Aber kannst Du mir kurz erklären, warum "sup" die ersten Hürden nimmt und Eindruck bei Dir gemacht hat?
Grüße,
bluntburn
Hallo,
Aber kannst Du mir kurz erklären, warum "sup" die ersten Hürden
nimmt und Eindruck bei Dir gemacht hat?
weil das Bios Standardbegrüßung hier im Forum ist ,-)
(ich nehme mal an, das das Spam-tool aus einem Forum die Adresse hat und dann einfach die erste Zeile als Betreff nimmt.... wäre es jetzt noch cleverer, dann würde es auch noch dazu die E-Mailadresse aus "einer Stufe höher" (also worauf bio geantwortet hat) als zu-zu-spammende Adresse verwenden, hat es aber in diesem Fall nicht gemacht. Der Spam kam an eine andere E-Mailadresse als meine typischen Forums-Adressen....
(oder wäre es umgekehrt noch besser? Man nehme ein posting und von dort die E-Mailadresse. Dann nimmt man das Posting "dadrüber" und nimmt von dort die E-Mailadresse und den ersten Satz des Postings (Kommt ein hallo drin vor dann den nächsten). Der erstgenannte bekommt eine Mail mit einem betreff, den ihn vermuten lassen könnte, das hier jemand per -Mail ein thema noch mal vertiefen möchte....)
Chräcker
Hey Chräcker,
(ich nehme mal an, das das Spam-tool aus einem Forum die Adresse hat und dann einfach die erste Zeile als Betreff nimmt.... wäre es jetzt noch cleverer, dann würde es auch noch dazu die E-Mailadresse aus "einer Stufe höher" (also worauf bio geantwortet hat) als zu-zu-spammende Adresse verwenden, hat es aber in diesem Fall nicht gemacht. Der Spam kam an eine andere E-Mailadresse als meine typischen Forums-Adressen....
(oder wäre es umgekehrt noch besser? Man nehme ein posting und von dort die E-Mailadresse. Dann nimmt man das Posting "dadrüber" und nimmt von dort die E-Mailadresse und den ersten Satz des Postings (Kommt ein hallo drin vor dann den nächsten). Der erstgenannte bekommt eine Mail mit einem betreff, den ihn vermuten lassen könnte, das hier jemand per -Mail ein thema noch mal vertiefen möchte....)
Wir sollten bessere Spam-Versende-Programme entwickeln...
;o) blunturn
Hallo,
...
... oder wäre es umgekehrt noch besser? ...
Jetzt nur noch nen Dialer dranhängen und die Nummer anmelden, und schon rollt der Rubel. Kann man sich an der Firma noch beteiligen? Ist ja wohl ne todsichere Sache!
Gruß
Hans35
Hallo,
Jetzt nur noch nen Dialer dranhängen und die Nummer anmelden,
so eine Spam hatte ich mal vor einem halben Jahr gehabt. Das wurde aus meiner Seite eine JS-Zeile in den betreff gesetzt, und in der Mail fragte jemand nach dieser Zeile, die bei ihm nicht funktionierte, ich möge da doch bitte mal in der angehängten (exe!!!) Datei nachschauen ;-)))
Chräcker
Hallo Chräcker,
im Betreff, das ja eine der ersten Indizien für meinen Löschfinger ist (wenn mein filter nicht eh schneller war) steht:
sup
Da hat man also das Forumsarchiv (maschinell) durchsucht und richtig kombiniert. Wirklich beeindruckend, welcher Aufwand betrieben wird, um eMails unter die Leute zu bringen, die sie nicht haben wollen mit Links, die sie nicht anklicken wollen (Ich glaube ja immer noch nicht daran, dass sich Spammails für die Betreiber irgendwie "lohnen", solange keine Dialer dabei sind, die Geld in die Kasse bringen).
Aber ist sowas nun clever oder doch eher dumm? ;-)
Gruß,
_Dirk
Hallo,
Aber ist sowas nun clever oder doch eher dumm? ;-)
Die Mischung wäre "Bauernschlau"?
Von der Machart find ich das schon clever. So wie auch manche Viren. Die Frage, wie ich jemanden dazu bekomme etwas zu tun, was er nicht wollte und was er nicht brauchte und an was er noch nicht mal dachte, das man das brauchen kann ist ja auch ein Thema einer meiner bekannteren Seiten ;-) (das war ehrlich die Grundintention meiner Stempelseite, womit ich mich aber nie zitieren lassen werde: wie lange kann ich einen Besucher bei etwas bei der Stange halten, was er nie wollte...- am Schluß müste dann natürlich noch eine "jetzt-kauft-bei-mir-Stempel-Seite kommen, mit Sicherheit ein gutes Geschäft für mich ,-))) Und als solches ist es die Gretchenfrage der Werbeindustrie überhaubt. In diesem Sinne kann man der Spamflut noch geradezu etwas abgewinnen und sollte wegen der niederen Beweggründe sie nicht gleich pauschal als dumm ansehen.
Das, was Spams wollen, ist ja erst mal seid Ewigkeiten immer gleich: die etwas "netteren" wollen "nur", das man einen link anklickt um eine Seite zu besuchen, die man nie besuchen wollte. Die nicht netteren wollen, das man einen Dateianhang ausführt, mittlerweile die vielleicht etwas knifeligere Aufgabenstellung. Diese beiden Aufgaben haben sich seid Jahren nicht geändert. Um so schwerer ist es, sie zu vertuschen. Ach ja, oben drüber steht bei beiden noch die Aufgabe, das die mail überhaubt gelesen wird.
Ich kenne im Internet kaum eine Branche, die ihren Stil derart oft variiert hat und angepast hat, wie die Spambranche. Das das manchmal nicht so scheint liegt daran, das die Spammails ja nur das Variationsfeld betreff-zeile und Absender sowie Textstil haben, um die Hürden Spamfilter und menschlichen Argwohn-innerhalb-der-ersten-30-Sekunden zu umgehen.
Soviel entgegenkommen zur selbsterstellten Aufgabe und Anpassung an das Verhalten der potentiellen Konsumenten wünsche ich mir von so mancher Webseite....
Chräcker