javascript:window.open - Probleme
BIngo
- javascript
ola!
eins gleich vorwegs: bin absoluter javascript-amateur .. mag also sein, dass das hier n total dummes problem ist, aber ich weiß absolut nicht weiter ;)
ich habe einen link auf der website, der mit "javascript:window.open" anfängt. hat sich nach dem anklicken des links das neue fenster mit der entsprechenden seite im inhalt geöffnet, ist leider die hauptseite, von der der link ausgeht, plötzlich weg ... es erscheint quasi in diesem hauptfenster eine neue seite wo dann oben links "[object]" steht. quasi ist dann also die ganze vorherige website verschwunden, der benutzer müßte dann über die zurück-funktion des browsers die seite erst wieder neu laden.
folglich ist das total doof *gg* gibts nicht die möglich, die links mit "javacript:window.open" nachwievor in einem neuen fenster laden zu lassen und gleichzeitig aber im ursprungsfenster nicht irgendwas neues zu laden sondern einfach auf der ursprungswebsite zu bleiben? dann könnten die besucher ja einfach das neu aufgemachte fenster schließen und direkt die anderen links anklicken.
mein gott .. ich hoffe ihr wißt was ich meine *gg* kann mir da einer von euch vielleicht weiterhelfen? wär spitzenmäßisch! :)
thxx in advance ... bingo :)
Auch Ola!
ich habe einen link auf der website, der mit "javascript:window.open" anfängt. hat sich nach dem anklicken des links das neue fenster mit der entsprechenden seite im inhalt geöffnet, ist leider die hauptseite, von der der link ausgeht, plötzlich weg ... es erscheint quasi in diesem hauptfenster eine neue seite wo dann oben links "[object]" steht. quasi ist dann also die ganze vorherige website verschwunden, der benutzer müßte dann über die zurück-funktion des browsers die seite erst wieder neu laden.
Du erhälst aus windo.open einen Rückgabewert, eben [object]. Welchen Browser verwendest Du (interessiert mich nur am Rande...)
javascript:void(window.open(...)); wird Dir helfen (void() unterdrückt den Rückgabewert. Lies mal im selfHTML...
Grüße,
bluntburn
Hallo,
Einen Link mit "javascript:" zu öffnen, ist so ziemlich die schlechteste Möglichkeit, die du wählen kannst. Besser ist schon die Version mit void, die bluntburn dir gepostet hat, aber die allerbeste Lösung ist, wenn du den Link so gestaltest, daß er auch noch ohne Javascript funktioniert.
<a href="deine_seite.htm" target="_blank" onClick="window.open(...); return false;">Linktext oder Bild</a>
Bei aktiviertem JS wird das onClickereignis, wie gehabt, ausgeführt und der HTML-Link wird mit return false abgefangen. Bei deaktiviertem JS wird onClick und return false ignoriert und die HTML-Anweisung ausgeführt, wenn auch in einem normalen neuen Fenster[target="_blank"].
Gruß
Kurt
hi,
ich habe einen link auf der website, der mit "javascript:window.open" anfängt. hat sich nach dem anklicken des links das neue fenster mit der entsprechenden seite im inhalt geöffnet, ist leider die hauptseite, von der der link ausgeht, plötzlich weg ... es erscheint quasi in diesem hauptfenster eine neue seite wo dann oben links "[object]" steht.
na und - genau das verlangst du mit dieser schreibweise ja auch von deinem browser.
mit href="..." im link gibst du an, was der browser als nächstes anzeigen soll - also zeigt er auch dass an, was window.open zurückgibt. dies ist ein javascript-objekt, eine referenz auf das neu geöffnete fenster. da solch ein objekt allerdings etwas leicht irreales ist, zeigt er dir stattdessen [object] an.
"works as designed" sagt man dazu.
um das zu vermeiden, solltest du die methode verwenden, die KD-one bereits genannt hat.
gruss,
wahsaga