molily: 2-spaltiges Tabellendesign ohne Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Thiemo,

Normalerweise unterbindet man das Weiterlaufen des Inhalts unter dem float-Element mittels margin-right [...]

Danke. Das funktioniert. Allerdings fehlt mir dann die Hintergrundfarbe unterhalb des Menücontainers (hier mit ? markiert).

Ich wollte wahsaga nur ergänzen. Was er in [pref:t=58793&m=330160] gesagt hat, müsstest du mit meiner Aussage kombinieren. Siehe auch meine Beispielseite.

Das ließe sich wieder mit einem großen Container um alles lösen, der die passende Hintergrundfarbe hat. In manchen Browsern scheint diese Farbe dann aber über/in/unter dem Inhaltscontainer durch.

Ja. Davon war ja auch die Rede.

Kurz: Mit border-right würde ich mich wohler fühlen, wenn ich wüsste, dass das genauso zuverlässig funktioniert wie margin-right. Gibt es da Erfahrungen?

Die border-Lösung ist mir bei dir das erste Mal begegnet und ich habe sie auch noch nirgendwo im Einsatz gesehen, die margin/background-color-Lösung ist hingegen verbreitet. Daher kann ich nichts darüber sagen, wie zuverlässig die border-Lösung ist.

Nächstes Problem: Wie kriege ich ein (bildlich gesprochen) "float:right bottom" hin?

+--------+bbbbbbbb <- Inhaltscontainer mit border-right
| Inhalt |bbbbbbbb
| Inhalt |+------+ <- Wie? (bildlich: "float:right bottom")
| Inhalt || Fuß  |
+--------++------+

Höchstens mit position:relative für ein beide Elemente beinhaltendes Containerelement und position:absolute; right:0; bottom:0; für den Fuß. Siehe </archiv/2003/2/38621/#m211671> bzw. http://home.t-online.de/home/dj5nu/fanhost/css-spalten-fuss.html. Das ist aber alles andere als kompatibel und benötigt vermutlich zahlreiche CSS-Hacks, durch welche verschiedene Browser verschiedene Styles bekommen.

Mathias