Hallo.
zumindest bei der zweiten möglichkeit, dynamisch erzeugte bilder einzusetzen, hätte ich hier zweifel anzumelden.
Alles andere hätte mich auch verwundert ;-)
bei den ersten hochrechnungen kannst du davon ausgehen, dass sich die werte minütlich ändern werden - wenn du hier ein bild verwendest, das, wenn auch dynamisch generiert und mit diversen headern versehen, eventuell durch cache- oder proxie-einstellungen in veralteter form angezeigt wird, ist dies nicht gut.
Dass es hier hinreichend zuverlässige Techniken gibt, diese Problematik zu umgehen, dürfte im Archiv zu recherchieren sein. Oder anders: Wenn Flash es kann, geht es auch anders.
und zu SVG: darin kannst du vielleicht einem interessierten geek-publikum die ergebnisse der ICANN-vorstandswahl o.ä. präsentieren - aber nicht dem deutschen normal-surfer die ergebnisse der bayernwahl ;-)
Die Verbreitung ist sicher ein Problem. Aber dass es dennoch ein Paradebeispiel für die Anwendung dieser Technik wäre, willst du sicher gar nicht abstreiten.
MfG, at