Lude: Der Unterschied zwischen Support und freiwilliger Hilfe

Beitrag lesen

Hi,

Trotzdem super Support hier.

Nein, das siehst du falsch. Support gibt es von Firmen, die kommerziell etwas vertreiben. Da gibt es dann sicher kostenfreien oder kostenpflichtigen Support; die Mitarbeiter, die diesen Support leisten, werden allerdings bezahlt, unabhängig davon, ob der Kunde für den Support zahlen muss oder nicht.

'Support' kommt aus dem Lateinischen und koennte mit "das Herbeigetragene" uebersetzt werden, im uebertragenen Sinne auch mit "die Unterstuetzung". Ob der "Supportierende" bezahlt wird oder nicht aendert m.E. nichts am Sachverhalt 'Support'.

Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe. Die Leute, die diese Hilfe leisten, tun das in ihrer Freizeit (normalerweise) und ohne Bezahlung - weil sie es gern tun; und das alles, obwohl sie in 99% der Fälle kein Feedback (wie zum Beispiel hier, wo nicht gesagt wird, ob und inwiefern eine Antwort einen Denkanstoß gegeben hat) und ebenso selten ein Dankeschön bekommen. Ich finde, das kann nicht oft genug klargestellt werden.

Ich glaube nicht, dass das Forum funktioniert, weil einige Gutmenschen "gerne helfen". Wenn es sich um ein "gesundes" System handelt, ist eher von einem wechselseitigen Geben und Nehmen auszugehen. Selbst Spitzenkraefte wie 'Bio' oder 'Cheatah' duerfen sich m.E. darueber freuen, was gerade von den unerfahrenen Forumsteilnehmern soz. modebedingt angefragt wird. (Wenn wir mal bestimmte "JS-Fragen" aussen vor lassen.) Und der eine oder andere vertreibt sich moeglicherweise auch bei der Arbeit die Langeweile.

Also bitte keine Idealisierungen.

Gruss,
Lude

<img src="http://www.weblease.de/ibd.gif" border="0" alt="">