Halihallo Andreas
Selber verwende ich viel viel lieber cPanel statt Confixx.
Ja, cPanel ist sehr gut. Ist vorallem graphisch etwas ansprechender :-)
Nix geht über:
<img src="http://www.csam.montclair.edu/docs/puTTY/image9.jpg" border="0" alt="">
Und neue Dateien werden natürlich über den "Editor for Champions" erstellt:
$ cat >>./httpd.conf
[...]
<VirtualHost xyz>
[...]
</VirtualHost>
^D
$
und das ganze mit Selflogin alla Christian über Analog-Telefon:
"+49 PROVIDER", peee,piu,piu,piu,ch,ch,ch,ch,ch,knäää,knäää,... successful-login
:-)
Zurück zum ernst: Nun ja, Andreas, für Massenhoster ist das schon eine sinnvolle Sache.
Zumal alles Standardkonfigurationen sind, keine Specials. Wenn ein neues Angebot
dazukommt, genügen ca. 10 Mouse-clicks und das Ding ist online. Wenn's dann für einige
Angebote komplexer wird, bzw. nur ein Angebot auf dem Server läuft, ja, dann ist wohl
SSH-Client und händisch angepasste Konfigurationen schneller/besser. Ersteres ist
natürlich auch wesentlich besser für Konfigurations/Apache-Newbies wie mich :-)
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.