Hallo Dieter!
Ich habe den versuch über z.B. "/root/scripts/my.php" gemacht aber da bekomme ich Parse erros die nicht da sind ;-)
Was für erors denn?
Aber dazu kann ich eh nichts sagen, weil ich sowas noch nie machen wollte ... vielleicht php per Kommandozeiel aufrufen und das Script übergeben?
Dann habe ich versucht lynx und wget zu missbrauchen:::
wget http://locahost:80/root/scripts/my.php <-. bekomme ich "404"
Ähm. Hast du einen Apachen laufen?
Wo liegt dessen Webroot?
außerdem: locahost sollte localhost heißen, wird wohl nur ein Vertipper sein denk ich.
Könntet Ihr mir veraten wie das funktioniert?
Nein.
Aber ich hab ja mal geschreiben, was mir so i nden kopf kam ... wirklich auskennen tu ich mich mit PHP-Scripten per Cron aufrufen nicht .. aber Google vielleicht?
Kurze Suche ergab:
* (PHP) PHP-Seite remote ueber Cron aufrufen
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/39771/
* Crontab
http://www.php4-forum.de/crontab.htm
* de.comp.lang.php.* FAQ - 5.6. Zeitgesteuerte PHP-Scripte und Shellscripte
http://www.dclp-faq.de/q/q-php-zeitgesteuert.html
Damit sollte Dein Problem lösbar sein.
MfG
Götz
Losung und Lehrtext für Dienstag, 30. September 2003
Lobet den Herrn! Denn unsern Gott loben, das ist ein köstlich Ding. (Psalm 147,1)
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. (Kolosser 3,16)
(http://www.losungen.de/heute.php3)