Hi,
header("Location: "/fehler2.php?ERROR=$ERROR&URL=$SERVER_NAME$REQUEST_URI");
bitte nicht schon wieder. Es wurde in diesem Forum bereits x-mal erklärt, warum hier eine absolute URL unerlässlich und alles andere falsch ist. Der Grund, warum ein Status 401 nicht mit absoluten URLs kompatibel ist, ist ebenfalls im Archiv recherchierbar; er hat zu einer sehr deutlichen Mitteilung in der Apache-Dokumentation der ErrorDocument-Direktive geführt.
Was ich dabei nicht ganz verstehe ist, dass bei einer HTTP-Authentifizierung scheinbar immer zuerst das definierte ErrorDocument 401 geparst wird. Oder sehe ich das falsch?
Ja. Dies erzeugt dann einen Redirect, welcher sowieso einen 300er-Status besitzt.
Es liegt einfach daran, dass ich keine absoluten Pfade für Links und Bilder auf der Fehlerseite verwenden kann.
Das verstehe ich zwar nicht, aber ich glaube trotzdem nicht, dass sich dadurch ein Redirect rechtfertigen lässt. Deine serverseitige Technik liefert hinreichend viele alternative Möglichkeiten; von der Serverkonfiguration bis zu Includes.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes