Hi,
langsam drehe ich völlig am rad - zig möglichkeiten und nichts funktioniert wirklich:
das setting: ein iframe (bzw. bei mir drei), der in eine tabellenzelle mit hintergrundbild eingefügt ist. der iframe ist transparent (allowtransparency=true), damit durch die hineingeladene seite das hintergrundbild der tabelle erscheint.
problem: ich möchte bei manchen hineingeladenen seiten den durchscheinenden hintergrund abdunkeln, indem ich ein halbdurchsichtiges .png als hintergrundbild der hineingeladenen seite bzw. einer tabelle dort verwende.
ergebnis: das .png (50%schwarz) wird gar nicht beachtet
meine misslungenen lösungen:
1. opacity benutzen (broswerunfreundlich und somit ungern), aber dann ist der text auch nur 50%
2. abgedunkeltes hintergrundbild direkt in die heinzuladende seite als fester hintergrund (dann kann ich mir allowtransparency sparen - aber leider bekomme ich da probleme mit meiner scrollbar:
ich hätte die scrollbar nämlich gerne durchsichtig - was auch klappt, wenn ich den als ersten vorgestellten weg gehe - siehe setting - (habe die farben rot und weiß verwendet und rot per filter:cromacolor ausgeschaltet - hat wunderbar funktioniert)
wenn ich das aber z.b. lösung zwei benutze, dann ist rot zwar rausgefiltert, aber der track der scrollleiste, der auf rot gestellt ist, kommt weiß ??? (liegt vielleicht an dem background:transparent, den die reingeladenen seite braucht) - und leider tauchen plötzlich weiße punkte auf dem hintergrundbild auf (evtl. weil da rotanteile drin sind) ...
FRAGE ;-): am liebsten wäre mir mein erster weg mit allowtransparency und background:transparent, ABER KANN MIR DANN JEMAND ERKLÄREN, wie ich dann z.b. ein .png zum laufen bekomme bzw. einen anderen weg sagen, wie ich das hintergrundbild des durchsichtigen iframes abdunkeln kann???
oder eben alternativen ...
sorry wegen der ellenlangen erklärung und DANKE für antworten!