Hi pintronic,
Bei mir ist es nun so, daß ich unterbinden möchte, dass diese Plugins verwendet werden, wenn von einem Browser auf diese Links (ppt,xls,pdf,doc,...-Dateien) geklickt werden. Es SOLL das ensprechende Programm benutzt werden um die Dateien zu öffnen,zu bearbeiten und lokal abzuspeichern. Die Clients sind in einem Intranet und auf allen sind die entspr. Progs installiert.
Ich habe nun etwas im o.g. Beitrag gelesen, dass der Webserver im Header o.ä. den Clients sagen kann, dass sie sich entspr. verhalten sollen.
Richtig: "Sollen" - nicht müssen. Ob sie es tatsächlich tun, hängt an _ihrer_ Konfiguration.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.