Helmut: Intranet und die Benutzer über neuerungen zu informieren

Hallo zusammen und schönen ersten April :)

Ist auch nicht schlecht alle Buchstaben zu vertauschen für einen April scherz. :)

So nun zu meiner Frage.
Wir haben in unserem Haus ein Intranet wo wir sämtliche Anweisungen und und und veröffentlichen für die Mitarbeiter.

Wenn jetzt z.B. eine Anweisung geänderrt wurde werden die Mitarbeiter per Email benachrichtigt.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit dies zu tun?

Ich habe bereits ein wenig nachgeforscht und probiert, dabei bin ich auf folgende Lösung gestoßen.
Über Active Desktop von Win98,2000 und XP eine art Startseite erstellen und die bei den Clients einzurichten. Über ein Script immer prüfen was geändert worden ist (Das ist kein problem) und dann über PopUp die bestimmten Benutzer benachrichtigen.
Da wir fast überal noch das Win98 installiert haben gibts hier schon die ersten Probleme. Zum ersten weil der Active Desktop manchmal verschwindet und zum zweiten der Active Desktop nicht bei jedem Rechner funktioniert oder der Rechner ist einfach zu schwach dafür.

Die andere möglichkeit die mir in denn Sinn gekommen ist, eine kleine Anwendung mit VB erstellen und die bei den Clients zu installieren(Autostart). Dies ist mir aber wieder zu Aufwending wenn ich das bei allen Clients installieren muss(wenns nicht anders geht dann hilft es nichts).

Gibts vielleicht noch eine andere Möglichkeit die zu tun.
Bin für jeden Tipp dankbar.

mfg
Helmut

  1. hallo,

    wenn du deine benutzer richtig nerven willst, dann kannst du, falls der nachrichtendienst aktiviert ist mit net send [computername] 'nachricht' die neuigkeiten verschicken.

    gruss

    --
    no strict; no warnings;
    1. Hi,

      net send geht nur bei Systemen mit Windows NT, 2000 oder XP.

      Warum nicht einen HTTP-Server einrichten (Apache, kostenlos), auf dem dann solche Sachen in sinnvoller Weise angezeigt werden? Es ließe sich sogar ein IP-Adressen-abhängiger Inhalt erzeugen! Jenachdem von welchem Computer aus diese Seite aufgerufen wird, erscheint dann auf dem Rechner entsprechend was anderes.

      Falls man sich an jedem Rechner mit Benutzernamen und Passwort anmelden muss, dann könnte man sogar die Seiteninhalte vom Login abhängig gestalten. Damit wäre die Mail hinfällig, da jeder Benutzer als Startseite des Browsers die aktuellen Infos erhält.

      Wäre das was? Für technische Details müsste man dann nochmal nachdenken...

      Grüße aus Tübingen.

      1. Hallo
        das ist schon ein guter Vorschlag aber das ist nicht ganz nach was ich suche.

        Das mit der Startseite ist auch so ein Problem. Bei uns in der Firma ist der Standart Browser Netscape und mit Netscape habe ich wieder das Problem mit Word das es sich nicht in einen Frame öffnen läßt.
        Also habe ich als für das Intranet den IE ausgewählt aber der ist nicht zum Internet surven konfiguriert.

        Also das mit der Startseite ist schon eine gute Idee aber das Problem sind die Benutzer weil sie müßen darauf hingewiesen werden wenn es Änderungen gibt.

        Wie gesagt mit Net Send klappt es ja nicht und ausserdem kann ich Net Send von ASP aus nicht ansprechen oder doch. Ist ja auch egal. Weil es sowieso nicht unter Win98 läuft.

        Weiter Tipps dazu?

        mfg Helmut

        1. nabend,

          falls ihr ein logon skript für die domäne benutzt, könntest du die aktuellen änderungen immer auf die jeweiligen rechner kopieren als textdatei, und dann auch öffnen, oder direkt vom server, dass heisst der user kriegt dann eine textdatei bei jedem einloggen.

          schön ist das aber auch nett.

          --
          no strict; no warnings;
          1. Nee das gefällt mir net. Wei die txt Datei auch geöffnet wird wenn sie Leer ist und das ist nicht gut.
            Und das Sie bei jedem neustart geladen wird ist auch nicht gut.

            Es kommen eigentlich eh nur Acitve Desktop und VB in Frage.

            Kann man eigentlich den Active Desktop über die Registrie erzwingen as man sicher sein kann das er geladen wird.

            1. hallo,

              also zumindest kann man die einträge im logon skript unterbringen, was den active desktop betrifft. aber mal ne ganz andere frage, was ist denn, wenn du die änderungen schreibst einen screenshot machst, den schön zurechtschneidest, und dann den benutzern, dieses bild immer per logon skript als hintergrundbild hinfummelst?

              gruss

              --
              no strict; no warnings;
      2. Hallo Felix,

        net send geht nur bei Systemen mit Windows NT, 2000 oder XP.

        net send geht selbstverständlich auch mit Windows 98, es ging mit Windows 95,
        ja es ging sogar mit Windows 3.11 for Workgroups :-)
        Mit Windows Server 2003 geht's übrigens auch ...

        Auf diesen Systemen muss allerdings der Client "von Hand" gestartet werden,
        der Client heißt WinPopup und empfängt sämtliche Nachrichten von net send.

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz