Ingo Turski: <a> nicht in <noscript> zulässig?

Beitrag lesen

Hi,

Es ist also von der HTML-Variante abhängig (ähnlich wie bei body und form), ob direkt inline-Inhalt vorhanden sein darf oder nicht.

Tja, Sinn macht das aber m.E. jedenfalls nicht. Einen Script-Bereich kann ich fast überall einfügen, aber der dazugehörige Noscriptbereich darf zum einen nur in bestimmten Elementen stehen und muß zum anderen selbst zunächst ein blocklevel-Element enthalten.
Der simple Fall, den ich hatte:
in einem P soll ein unterschiedliches Bild, daß auch noch verlinkt ist, abhängig von Javascript geladen werden.
p - a script - /script - noscript - img - /noscript - /a - /p
wäre die sparsamste Variante gewesen, schied aber wegen dem verbotenen noscript in p und in a aus.
div - script - /script - noscript - a - img - /noscript - /div
wäre ja noch akzeptabel, aber der Validator bzw. die DTD will unbedingt noch ein div im noscipt sehen, welches dann auch noch display:inline dargestellt werden muß.

Sicher hätte ich auch den ganzen p Absatz einfassen können, aber da hier noch zwei weitere Links enthalten sind, war mir das echt zu aufwendig.

freundliche Grüße
Ingo