seastorm: Bild in <option> ?!

Hi

Ich würde gerne ein Bild vor den Text eines <select> -> <option> Feldes Setzen.

Ich bekomms allerdings nicht gebacken. Und nach über ein Std Google bin ich immernoch net schlauer.

Geht das überhaupt nicht ? Kann doch nicht wahr sein :(

Bitte um antworten :]

Mfg SeaStorm

  1. Hallo seastorm,

    Ich würde gerne ein Bild vor den Text eines <select> -> <option> Feldes Setzen.

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/optionbilder/index.htm. Aber ich rate davon ab, da z.B. der IE es nicht rafft.

    WauWau

    --
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
    E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
    1. Hallo,

      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/optionbilder/index.htm. Aber ich rate davon ab, da z.B. der IE es nicht rafft.

      inwieweit ist das ein Argument, etwas nicht einzusetzen? Und, was
      viel entscheidender ist, wo ist hier das Problem, wenn man es doch
      einsetzt, im MSIE weden einfach die Bilder nicht dargestellt, mehr
      "Nachteile" kann ich beim besten Willen da nicht entdecken ...

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hallo Stefan,

        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/optionbilder/index.htm. Aber ich rate davon ab, da z.B. der IE es nicht rafft.

        Bitte, zitiert wird mit dem zeichen »».

        inwieweit ist das ein Argument, etwas nicht einzusetzen?

        Ist es nicht. Aber vielleicht will er wichtige Informationen dorthin einsetzten, ohne die ggf. das <option>-Feld sinnlos ist (rein vom logischen her).

        Und, was viel entscheidender ist, wo ist hier das Problem, wenn man es doch einsetzt, im MSIE weden einfach die Bilder nicht dargestellt, mehr "Nachteile" kann ich beim besten Willen da nicht entdecken ...

        Jo, genau, es ist nicht weiter schlimm, wenn die verwendeten Bilder beispielsweise nur ein bisschen zur verbesserung des Designs gelten. Aber man kann ja beispielsweise auch eine Liste erstellen, wo z.B. andersfarbige "bullet-zeichen" erscheinen, die dem <option>-Feld in irgendeiner art und weise einen anderen sinn geben. Hier zu sagen: "Dann hat der Benutzer vom IE doch pech gehabt" finde ich schlicht weg dumm, bei anbetracht von fast 90% marktbeherrschender stellung. Übrigens zeigt mein Opera 7 es auch nicht an. Wieso nicht? komisch....

        WauWau

        --
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
        E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
        1. Hallo,

          Bitte, zitiert wird mit dem zeichen »».

          danke für diesen Hinweis, war mir so bisher noch nicht bewußt.

          Ist es nicht. Aber vielleicht will er wichtige Informationen dorthin einsetzten, ohne die ggf. das <option>-Feld sinnlos ist (rein vom logischen her).

          Oh, Du redest von logischer Struktur? Na dann bin ich doch stark
          dafür, dass wir zur Beschreibung dieser Struktur eine Struktur-
          beschreibungssprache verwenden. Wenn über die CSS-Definitionen
          die logische Struktur beschrieben werden soll (ausschließlich),
          dann läuft da etwas falsch. Genauso ist es umgekehrt, wenn man
          über HTML-Tabellen das Layout erstellt.

          Aber man kann ja beispielsweise auch eine Liste erstellen, wo z.B. andersfarbige "bullet-zeichen" erscheinen, die dem <option>-Feld in irgendeiner art und weise einen anderen sinn geben. Hier zu sagen: "Dann hat der Benutzer vom IE doch pech gehabt" finde ich schlicht weg dumm, bei anbetracht von fast 90% marktbeherrschender stellung.

          Diese Aussage habe ich so keineswegs getroffen. Wenn, was ich vor-
          aussetze, die Bilder der einzelnen option-Elemente zur optischen
          Hervorhebung oder besseren Unterscheidung dienen, dann halte ich
          es für durchaus praktikabel, diese einzusetzen, auch von XX% der
          Besucher diese nicht sehen. Vor den externen Links auf Favicon.de
          stehen eigentlich auch kleinen Flaggen, warum die mittlerweile
          auch in MOzilla-Derivaten nicht mehr angezeigt werden, muß ich bei
          Gelegenheit mal erkunden, im MSIE wurden die noch nie angezeigt
          und ich sehe darin kein Problem. Es hilft nunmal nichts, immer
          auf Würgarounds zu setzen, nur weil ausgerechnet der Browser mit
          dem höchsten Marktanteil technisch gesehen der schlechteste ist.

          Davon abgesehen wüßte ich nicht, wie man Bilder vor den option-
          Elementen zumindest optisch gleichwertig substituieren kann.

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Hallo Stefan,

            Bitte, zitiert wird mit dem zeichen »».
            danke für diesen Hinweis, war mir so bisher noch nicht bewußt.

            Nunja, es gibt ja so ganz komische Vertreter in diesem Forum, da sollte man immer auf was gefasst sein, wenn man deren Text einfach unzitiert in sein eigenes Posting übernimmt ;)

            Oh, Du redest von logischer Struktur?

            Ich meinte dabei, dass die eingesetzte Technologie, und zwar content: url(bla); (oder wie das nochmal heißt), nicht zu Verzierungen oder ein bisschen sinnlose Informationsübermittlung (das beispiel der Flaggen eignet sich hervorragend: Auch ohne diesen Flaggen ist die Optionsliste in ihrer vollen Fülle noch brauchbar) eingesetzt wird, sondern für wichtige Informationen, deren Ausbleiben eben den Sinn / die Logik des <option>-Feldes und evv. damit sinntechnisch verknüpften Feldern zerstören würde. Im Erfinden von beispielen wäre ich da jetzt auch nicht sonderlich kreativ... Naja stelle dir vor, da ist eine <option>-Liste mit auswählbaren Mirrors...:

            <option class="mirrors">
                <select class="zdnet">USA</select>
                <select class="zdnet">England</select>
                <select class="t-online">USA</select>
                <select class="t-online">China</select>
                <select class="t-online">Japan</select>
                <select class="mein-server">Timbuktu</select>
                <select class="mein-server">Bayern</select>
                <select class="mein-server">Deutschland</select>
                <select class="mein-server">USA</select>
                <select class="mein-server">Franzosialand</select>
                <select class="mein-server">England</select>
              </option>

            Nun laden sich halt entsprechende Logos der Firmen als kleine Iconchen davor. was sieht jemand, der diese Bilder nicht angzeigt bekommt? Eine sinnlose Liste, in der etwa irgendwelche Länder stehen. Mehrere Länder öfter in der Liste... alles macht recht wenig sinn. was sieht jemand, der die Bilder angezeigt bekommt? Er denkt sich: Oh cool, mein-server in Deutschland, und da mein-server so schnell ist, da werde ich den einfach mal nehmen.

            Na dann bin ich doch stark dafür, dass wir zur Beschreibung dieser Struktur eine Strukturbeschreibungssprache verwenden.

            Ganz genau. Für meine These anzubringen sind nämlich nur gewissermaßen Missbrauchungen der verwendeten Struktursprache. btw: Deine dummen Line-Breaks machen das Zitieren verdammt viel schwerer.

            Wenn über die CSS-Definitionen die logische Struktur beschrieben werden soll (ausschließlich), dann läuft da etwas falsch. Genauso ist es umgekehrt, wenn man über HTML-Tabellen das Layout erstellt.

            jo, so ist es.

            Aber man kann ja beispielsweise auch eine Liste erstellen, wo z.B. andersfarbige "bullet-zeichen" erscheinen, die dem <option>-Feld in irgendeiner art und weise einen anderen sinn geben. Hier zu sagen: "Dann hat der Benutzer vom IE doch pech gehabt" finde ich schlicht weg dumm, bei anbetracht von fast 90% marktbeherrschender stellung.

            »»

            Diese Aussage habe ich so keineswegs getroffen.

            Hast du auch nicht. Aber es gibt (mal wieder ;) so gewissse Leute, die dies zu tun pflegen. Der IE wird trotz der eben erwähnten marktbeherrschenden Stellung einfach verdrängt, was schlichtweg schwachsinn ist.

            Wenn, was ich voraussetze, die Bilder der einzelnen option-Elemente zur optischen» Hervorhebung oder besseren Unterscheidung dienen, dann halte ich» es für durchaus praktikabel, diese einzusetzen, auch von XX% der Besucher diese nicht sehen.

            Full ACK, wenn man es genau so einsetzt.

            Vor den externen Links auf Favicon.de stehen eigentlich auch kleinen Flaggen, warum die mittlerweile auch in MOzilla-Derivaten nicht mehr angezeigt werden, muß ich bei Gelegenheit mal erkunden, im MSIE wurden die noch nie angezeigt und ich sehe darin kein Problem.

            In diesem Fall nicht, weil sie eben zur verzierung dienen. Sind noch irgendwelche anderen Klarheiten nicht beseitigt? ;)

            Es hilft nunmal nichts, immer auf Würgarounds zu setzen, nur weil ausgerechnet der Browser mit dem höchsten Marktanteil technisch gesehen der schlechteste ist.

            Würgaround für die hier durchgekaute technologie...!?

            Wauwau

            --
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
            E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
            1. Hallo.

              Nun laden sich halt entsprechende Logos der Firmen als kleine Iconchen davor. was sieht jemand, der diese Bilder nicht angzeigt bekommt? Eine sinnlose Liste, in der etwa irgendwelche Länder stehen. Mehrere Länder öfter in der Liste... alles macht recht wenig sinn. was sieht jemand, der die Bilder angezeigt bekommt? Er denkt sich: Oh cool, mein-server in Deutschland, und da mein-server so schnell ist, da werde ich den einfach mal nehmen.

              Nun mag es aber auch Autoren geben, die wissen, was sie tun.
              MfG, at

              1. Hallo at,

                Nun laden sich halt entsprechende Logos der Firmen als kleine Iconchen davor. was sieht jemand, der diese Bilder nicht angzeigt bekommt? Eine sinnlose Liste, in der etwa irgendwelche Länder stehen. Mehrere Länder öfter in der Liste... alles macht recht wenig sinn. was sieht jemand, der die Bilder angezeigt bekommt? Er denkt sich: Oh cool, mein-server in Deutschland, und da mein-server so schnell ist, da werde ich den einfach mal nehmen.

                Nun mag es aber auch Autoren geben, die wissen, was sie tun.

                genau! Und dann ist das auch gut und gerechtfertigt und dann ist es auch gut und schön. Nur gibt es eben auch die von mir da oben dargestellte art von autoren, und genau auf diese habe ich mich da auch bezogen.

                WauWau

                --
                ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
        2. Hallo WauWau,

          Bitte, zitiert wird mit dem zeichen »».

          Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stefan das weiß - 4000 Postings können nicht irren ...
          btw: zitiert wird nicht zwangsläufig mit '»»' - es gibt auch noch '»', '>>', '>' und '|' :-)

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hallo Tobias,

            Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stefan das weiß - 4000 Postings können nicht irren ...

            Wie kommst du auf die Zahl 4000?

            btw: zitiert wird nicht zwangsläufig mit '»»' - es gibt auch noch '»', '>>', '>' und '|' :-)

            Jo, genau. Aber Afaik funktioniert folgendes nicht, wenn es nicht in den eigenen einstellungen so eingestellt ist:

            » Das ist nicht ein Zitat

            Das ist nicht ein Zitat

            Das ist nicht ein Zitat

            | Das ist nicht ein Zitat

            Ok ... *drückvorschau*
            *vorschaugesehen*

            Nein, es wird - wenn in den eigenen einstellungen nicht eingestellt - nicht automatisch als zitat interpretiert. Was soll's.

            Außerdem: es verwendet sowieso kein mensch hier diese komischen anderen Zitatzeichen, oder?

            WauWau

            --
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
            E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
            1. Hallo WauWau,

              Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stefan das weiß - 4000 Postings können nicht irren ...
              Wie kommst du auf die Zahl 4000?

              Wenn man die Archivsuche mit 'author:"Stefan Einspender"' füttert, bekommt man insgesamt etwas mehr als 4000 Ergebnise (auf die Jahre 1999 bis 2004 verteilt).

              Jo, genau. Aber Afaik funktioniert folgendes nicht, wenn es nicht in den eigenen einstellungen so eingestellt ist:

              natürlich nicht, aber woher weißt du was Stefan eingestellt hat?

              Außerdem: es verwendet sowieso kein mensch hier diese komischen anderen Zitatzeichen, oder?

              doch. Ich z.B. verwende '>' (das lässt sich nämlich einfacher über die Tastatur eingeben :-)) - ich habe aber schon bei einigen gelesen, dass sie '|' verwenden.

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
              1. Hallo Tobias,

                Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stefan das weiß - 4000 Postings können nicht irren ...
                Wie kommst du auf die Zahl 4000?
                Wenn man die Archivsuche mit 'author:"Stefan Einspender"' füttert, bekommt man insgesamt etwas mehr als 4000 Ergebnise (auf die Jahre 1999 bis 2004 verteilt).

                ach so... warte mal... ich habe 602+640+52+108 = 1402 Postings bei Suche mit unterschiedlichen namen von mir (die ganz genaue Zahl kann man bei der Vielzahl an Namen, die ich bereits verwendet habe, nicht genau ausrechnen, ich würde mal so etwa 200 Postings unter unbedeutenden anderen Namen rechnen), und etwa genauso viele bei einer suche mit regular expressions (oh wunder!)... Suche etwa 1 sec systime ;) - langsames system ;))
                Bin aber erst seit etwa Januar 03 hier.

                Jo, genau. Aber Afaik funktioniert folgendes nicht, wenn es nicht in den eigenen einstellungen so eingestellt ist:
                natürlich nicht, aber woher weißt du was Stefan eingestellt hat?

                ganz genau.... wie - warte: Wenn hier das Zitat mit den Zeichen "»»" erscheint, dann hat er es doch so eingegeben oder wie? Ach so, nein, ist es so dass wenn ich z.b. als mein "Zitatzeichen" '>>' verwende, und ich

                Zitat

                eingebe, es dann als "zitat" gespeichert wird und dann nach den einstellungen des anderen benutzers angezeigt wird, also z.B. du hast eingestellt, das Zitat soll mit '|' angezeigt werden, dann erscheint bei dir
                | Zitat
                ?... ach soooo...

                Außerdem: es verwendet sowieso kein mensch hier diese komischen anderen Zitatzeichen, oder?
                doch. Ich z.B. verwende '>' (das lässt sich nämlich einfacher über die Tastatur eingeben :-)) - ich habe aber schon bei einigen gelesen, dass sie '|' verwenden.

                hmm... und ich dachte immer, das Zitatzeichen würde dann so da oben im text stehen, wie man es eingegeben hat...

                WauWau

                --
                ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
                1. Hallo,

                  ach so... warte mal... ich habe 602+640+52+108 = 1402 Postings bei Suche mit unterschiedlichen namen von mir (die ganz genaue Zahl kann man bei der Vielzahl an Namen, die ich bereits verwendet habe, nicht genau ausrechnen, ich würde mal so etwa 200 Postings unter unbedeutenden anderen Namen rechnen), und etwa genauso viele bei einer suche mit regular expressions (oh wunder!)... Suche etwa 1 sec systime ;) - langsames system ;))
                  Bin aber erst seit etwa Januar 03 hier.

                  es wäre interessant zu erfahren, warum Du diese Posting nicht unter
                  einem Namen geschrieben hast.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage ;-)

                  1. Hallo Stefan,

                    es wäre interessant zu erfahren, warum Du diese Posting nicht unter
                    einem Namen geschrieben hast.

                    ganz genau. Es bietet sich oftmals nicht an, um es mal ganz grob zu umschreiben. Andererseits kann es auch zwingend notwendig und unumgänglich sein. Kommt immer darauf an. Oder vielleicht auch, wie einem der Name gefällt. >>WauWau<< ist schon ganz nett. Mal sehn ;-) Auf RL-Name habe ich auf jeden Fall überhaupt keine Lust ;)

                    PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage ;-)

                    Wikipedia ist doch immer wieder toll, nicht wahr?
                    nunja, ich wüsste jedenfalls nicht, wo zum ersten einmal deine Frage steckt (da oben ist ein aussagesatz ;), und zum zweiten, was die antwort auf diese rhetorische frage wäre ;-)

                    naja, wie dem auch sei,

                    WauWau

                    --
                    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                    E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
  2. Möp

    Erstmal danke für die Schnellen antworten :]

    Schade eigentlich das IE das net unterstützt. Sonst isses ja immer andersrum. IE machts, die anderen net :]

    Aber so hat das wenig Sinn.

    Trotzdem tausend Dank für die Mühen :)

    1. Hallo,

      Sonst isses ja immer andersrum. IE machts, die anderen net :]

      um den jetzt möglicherweise folgenden Browserwar auf ein Mindest-
      maß zu beschränken, stelle ich eine konkrete Rückfrage:

      Welche vom W3C standardisierten HTML- bzw. CSS-Definitionen werden
      vom MSIE gegenwärtig besser unterstützt als von z.Bsp. Firefox 0.8?

      Die Liste, die jetzt als Antwort kommt, dürfte äußerst kurz sein ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

  3. Hallo, SeaStorm,

    wenn's etwas komplizierter sein darf, schau Dir doch mal diese Alternative an ...

    Custom SelectBox
    http://webfx.eae.net/dhtml/select/jsGenerated.html

    Grüße,

    Sebastian