Windowsauflösung
Tobias
- javascript
Hallo Allerseits,
kann ich irgendwie die aktuelle Windowsauflösung mit Java/Javascript auslesen?
Gruss
Tobias
Hi,
kann ich irgendwie die aktuelle Windowsauflösung mit Java/Javascript auslesen?
nein. Jeglicher ähnlich klingender Wert ist bar jeder Aussagekraft.
Cheatah
Hi,
kann ich irgendwie die aktuelle Windowsauflösung mit Java/Javascript auslesen?
nein.
nun übertreib' aber nicht. Das screen-Objekt liefert schon das, wonach gefragt wurde, wenn ich "Windows" mal mit "Bildschirm" gleichsetze.
Jeglicher ähnlich klingender Wert ist bar jeder Aussagekraft.
...womit Du natürlich Recht hast. Und möglicherweise hat der Fragesteller ja auch sowas Unsinniges im Kopf.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
nun übertreib' aber nicht. Das screen-Objekt liefert schon das, wonach gefragt wurde, wenn ich "Windows" mal mit "Bildschirm" gleichsetze.
eben das liefert es _nicht_.
Cheatah
Also eigentlich wollte ich lediglich wissen wie ich erfahre welche Bildschirmauflösung eingestellt ist um mit diesen Werten dann weiter auf der Webseite zu arbeiten!...Ist das denn nun die Antwort?!?!?
Bin gerade etwas durcheinander....:-((
Hi,
nun übertreib' aber nicht. Das screen-Objekt liefert schon das, wonach gefragt wurde, wenn ich "Windows" mal mit "Bildschirm" gleichsetze.
eben das liefert es _nicht_.
Cheatah
Hallo Tobias!
Also eigentlich wollte ich lediglich wissen wie ich erfahre welche Bildschirmauflösung eingestellt ist
Das geht tatsächlich so wie von H2O geschildert. Infos dazu findest du auch hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/screen.htm#height
um mit diesen Werten dann weiter auf der Webseite zu arbeiten!
Die Auflösung alleine wird dir in den meisten Fällen überhaupt nicht helfen. Nicht alle Benutzer (sogar die allerwenigstens) haben ihr Browser-Fenster auf Vollbild eingestellt. Was dir also eher hilft, ist availHeight/availWidth (Höhe/Breite der verfügbaren Fläche im Browser), was ebenfalls auf der oben verlinkten Seite beschrieben wird. Allerdings haben nicht alle Benutzer JavaScript aktiviert, sodass du dich nicht allzu stark auf diese Angabe verlassen solltest. Versuche besser, deine Seite von der Auflösung/Fenstergrösse unabhängig zu designen.
Gruss,
Daniel
Hi,
Also eigentlich wollte ich lediglich wissen wie ich erfahre welche Bildschirmauflösung eingestellt ist
Das geht tatsächlich so wie von H2O geschildert.
Kinders, bitte hört auf, derartigen Unfug zu verbreiten. Das screen-Objekt sagt eine Menge, aber nicht, welche Bildschirmauflösung eingestellt ist - siehe *bitte* </archiv/>.
um mit diesen Werten dann weiter auf der Webseite zu arbeiten!
Die Auflösung alleine wird dir in den meisten Fällen überhaupt nicht helfen. [...]
Das hingegen kann nicht oft genug betont werden.
Cheatah
Hallo Papi ;-)
Kinders, bitte hört auf, derartigen Unfug zu verbreiten. Das screen-Objekt sagt eine Menge, aber nicht, welche Bildschirmauflösung eingestellt ist - siehe *bitte* </archiv/>.
Das ist mir neu. Kannst du bitte mir sagen, nach welchen Stichworten ich im Archiv suchen soll?
Gruss,
Daniel
Hi,
Kinders, bitte hört auf, derartigen Unfug zu verbreiten. Das screen-Objekt sagt eine Menge, aber nicht, welche Bildschirmauflösung eingestellt ist - siehe *bitte* </archiv/>.
Das ist mir neu. Kannst du bitte mir sagen, nach welchen Stichworten ich im Archiv suchen soll?
Wenn es um das screen-Objekt und die Bildschirmauflösung geht, sind geeignete Stichworte logischerweise:
Bratwurst, Rotwein, Vegetarier.
cu,
Andreas
Hallo
Kinders, bitte hört auf, derartigen Unfug zu verbreiten. Das screen-Objekt sagt eine Menge, aber nicht, welche Bildschirmauflösung eingestellt ist - siehe *bitte* </archiv/>.
Das ist mir neu. Kannst du bitte mir sagen, nach welchen Stichworten ich im Archiv suchen soll?Wenn es um das screen-Objekt und die Bildschirmauflösung geht, sind geeignete Stichworte logischerweise:
Bratwurst, Rotwein, Vegetarier.
Danke für die Idee. Mit diesem Stichworten habe ich leider nichts gefunden...
Mit den Stichworten "screen Bildschirmauflösung" fand ich bis ins Jahr 2001 zurück einige Postings. In einigen davon wurde richtigerweise darauf hingewiesen, dass die durch screen.width/height ermittelte Bildschirmauflösung nichts mit der verfügbaren Fläche im Browserfenster zu tun hat. In keinem Posting fand ich jedoch einen Hinweis darauf, dass mit screen.width/height nicht die eingestellte Bildschirmauflösung ausgelesen werden könnte.
Ältere Beiträge konnte ich leider nicht in meine Suche integrieren, da der Server dann - ausnahmsweise mal... - ausgelastet war.
Ich fände es schön, wenn mir jemand einen Link oder ev. sogar eine verbale Erklärung posten könnte, in dem/der mir mitgeteilt wird, was - wenn nicht die Bildschirmauflösung - mit screen.width bzw. screen.height ausgelesen wird.
Besten Dank & Gruss,
Daniel
Hi,
In keinem Posting fand ich jedoch einen Hinweis darauf, dass mit screen.width/height nicht die eingestellte Bildschirmauflösung ausgelesen werden könnte.
dass sich der Server stetiger Auslastung erfreut, ist in der Tat ein Problem. Das Stichwort lautet jedoch Geduld. Mit ihr wirst Du, eine hinreichend entwickelte Suchstrategie vorausgesetzt, auch bald Hinweise auf Begriffe wie Taskleisten, virtuelle Bildschirme, mehrere Monitore oder Bildschirmlupen finden. Sehr schnell wird Dir dann klar werden, wie willkürlich die im screen-Objekt enthaltenen Werte in Wirklichkeit sind.
Cheatah
Hallo
In keinem Posting fand ich jedoch einen Hinweis darauf, dass mit screen.width/height nicht die eingestellte Bildschirmauflösung ausgelesen werden könnte.
dass sich der Server stetiger Auslastung erfreut, ist in der Tat ein Problem. Das Stichwort lautet jedoch Geduld. Mit ihr wirst Du, eine hinreichend entwickelte Suchstrategie vorausgesetzt, auch bald Hinweise auf Begriffe wie Taskleisten, virtuelle Bildschirme, mehrere Monitore oder Bildschirmlupen finden. Sehr schnell wird Dir dann klar werden, wie willkürlich die im screen-Objekt enthaltenen Werte in Wirklichkeit sind.
Danke für die Ausführungen. Ohne jetzt weitere Postings gelesen zu haben, vermute ich mal, dass mit screen.width/height in >95% der Fälle die Bildschirmauflösung ermittelt werden kann. Da mich das Thema allerdings eh nicht gross interessiert, solltest du dich keinesfalls genötigt sehen, diese Aussage ausführlich zu widerlegen. Ich glaube dir auch so, dass es dir gelänge.
Gruss,
Daniel
Hi,
Mit ihr wirst Du, eine hinreichend entwickelte Suchstrategie vorausgesetzt, auch bald Hinweise auf Begriffe wie Taskleisten, virtuelle Bildschirme, mehrere Monitore oder Bildschirmlupen finden. Sehr schnell wird Dir dann klar werden, wie willkürlich die im screen-Objekt enthaltenen Werte in Wirklichkeit sind.
Wenn Du Deine Meinung auch belegen könntest mit einem konkreten Link, würde ich ja gerne Deine Argumente überprüfen. So aber bleibe ich - wie Du - bei meiner Meinung. Das screen-Objekt gibt Auskunft über die _Bildschirm_-Größe. Eine Taskleiste ist hierin freilich eingerechnet, da diese ja innerhalb des Bildschirms dargestellt wird. Und selbst mehrere Monitore sollten afaik über das screen-Objekt erfaßt werden; kann ich zwar mangels Hardware selbst nicht prüfen, aber auf meinen Seiten bekomme ich schonmal über screen.width 2560px zurückgemeldet.
Daß das alles nichts mit dem Inhalt des Browserfensters zu tun hat, ist klar. Nur sehe ich keinen Grund, warum das screen-Objekt generell als nutzlos angesehen werden sollte. Wenn ich z.B. überlege, welche maximalen Bildgrößen ich der Mehrheit der Besucher einer Seite zumuten kann, ist eine Information, daß nur weniger als 10% der Besuchern weniger als 1024px Bildschirmbreite zur Verfügung steht, schon bei der Entscheidung helfen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
dass sich der Server stetiger Auslastung erfreut, ist in der Tat ein Problem. Das Stichwort lautet jedoch Geduld. Mit ihr wirst Du, eine hinreichend entwickelte Suchstrategie vorausgesetzt, auch bald Hinweise auf Begriffe wie Taskleisten, virtuelle Bildschirme, mehrere Monitore oder Bildschirmlupen finden.
Wann haben Taskleisten und Bildschirmlupen Einfluss auf die durch screen.width/height zurückgegebene Bildschirmauflösung bzw. was haben Taskleisten und Bildschirmlupen damit zu tun? Sprich, in welchen Fällen haben diese Umstände exakt Auswirkungen darauf?
Kannst du bitte Deeplinks ins Archiv setzen? Ich habe nichts darüber gefunden (und lese hier zudem seit Jahren mit, es muss wohl an mir vorübergegangen sein), außer Postings von einer gewissen Person, die diese Aussagen seit vier Jahren ohne konkreten Beleg wiederholt und circa ab 2002 meist nur noch auf das Archiv verweist. Nach eineinhalb Stunden habe ich es jetzt aufgegeben.
Mathias
Hallo,
Also eigentlich wollte ich lediglich wissen wie ich erfahre welche Bildschirmauflösung eingestellt ist um mit diesen Werten dann weiter auf der Webseite zu arbeiten!
Das ist genau Dein Fehler. Schau Dir stattdessen mal http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/aufloesungsweiche/index.htm an, wenn es denn unbedingt sein muss.
Viele Grüße,
Christian
Hi.
kann ich irgendwie die aktuelle Windowsauflösung mit Java/Javascript auslesen?
Ich habe das Script noch nicht ausprobiert, aber ich gebe dir mal diesen Link:
http://www.js4all.de/java2/aufloesung.php
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
H²O
Hi,
Ich habe das Script noch nicht ausprobiert, aber ich gebe dir mal diesen Link:
*seufz* genau sowas meinte ich.
Cheatah
Hallo nochmal.
Klappt sogar:
Beispiel:
document.write(screen.width + " x " + screen.height)
Dann wird die Bildschirmbreite + " x " + Bildschirmhöhe geschrieben.
Dieses Script arbeitet nur mit MSIE 4 und NS4.
H²O
Hi,
Klappt sogar:
Irrtum. Du möchtest im </archiv/> danach recherchieren.
Dieses Script arbeitet nur mit MSIE 4 und NS4.
Auch das ist falsch.
Cheatah
Hi.
Klappt sogar:
Irrtum. Du möchtest im </archiv/> danach recherchieren.
Also, bei mir klappst wunderbar!
Dieses Script arbeitet nur mit MSIE 4 und NS4.
Auch das ist falsch.
Das stand aber da!
H²O
Hi,
Also, bei mir klappst wunderbar!
recherchiere bitte im Archiv bezüglich der Nichtexistenz einer Aussagekraft der Behauptung, etwas funktioniere oder klappe.
Dieses Script arbeitet nur mit MSIE 4 und NS4.
Auch das ist falsch.
Das stand aber da!
Ein Grund mehr, der Quelle nicht zu vertrauen. Ein anderer ist, dass JavaScript in ein Verzeichnis gelegt wurde, dessen Namen auf eine völlig andere Programmiersprache schließen lässt. Dann wird ein <script>-Tag ohne type-Attribut propagiert, das location-Objekt wird komplett überschrieben, anstatt der dafür vorgesehenen href-Eigenschaft, diverse in praktisch allen Programmiersprachen existierenden Styleguides werden über den Haufen geschmissen und so weiter und so fort. Sprich: Der Autor hat weder von Programmierung im Allgemeinen, noch von JavaScript im Speziellen, noch von HTML im Besonderen Ahnung. Dass da noch behauptet wird, man könne auf irgendeine Weise die Bildschirmauflösung erfahren, zudem ohne darauf hinzuweisen, welcher eklatante Mangel an Relevanz derselben beizumessen ist, verwundert kaum.
Cheatah
Hallo
Also, bei mir klappst wunderbar!
recherchiere bitte im Archiv bezüglich der Nichtexistenz einer Aussagekraft der Behauptung, etwas funktioniere oder klappe.
Die Aussage, es klappe bei _ihm_ wunderbar, hat durchaus auch eine Ausssagekraft - sogar eine sehr hohe, da er sich sicher ist, dass die Behauptung stimmt. Würde er hingegen von der Tatsache, dass es bei ihm klappt, darauf schliessen, dass es bei den meisten oder bei allen funktioniert, würde diese Behauptung tatsächlich keine Aussagekraft aufweisen.
Gruss,
Daniel
Hi.
Die Aussage, es klappe bei _ihm_ wunderbar, hat durchaus auch eine Ausssagekraft - sogar eine sehr hohe, da er sich sicher ist, dass die Behauptung stimmt. Würde er hingegen von der Tatsache, dass es bei ihm klappt, darauf schliessen, dass es bei den meisten oder bei allen funktioniert, würde diese Behauptung tatsächlich keine Aussagekraft aufweisen.
Da muss ich ihm Recht geben :-). Ich habe nur gesagt das es bei mir klappt.
Vielen Dank für die Rückendeckung, H²O
Hi,
Ich habe das Script noch nicht ausprobiert, aber ich gebe dir mal diesen Link:
http://www.js4all.de/java2/aufloesung.php
Müll!
Gruß, Cybaer
Hallo Tobias,
auf der Seite unseres Fachbereichs habe ich eingebaut, dass für verschieden große Browserfenster entsprechend große Grafiken eingebaut werden. Der Fall "Javascript abgeschaltet" wird auch berücksichtigt. Schau es Dir mal an:
http://www.uni-muenster.de/Physik/
Ändere auch mal die Fenstergröße.
Gruß, Jürgen
Hi,
kann ich irgendwie die aktuelle Windowsauflösung mit Java/Javascript auslesen?
Nur mit JavaScript: http://Coding.vampirehost.de/Systemvariable
Stellt dir u.a. Auflösung des Betriebssystems (eher für statistische Zwecke) als auch Größe des Browserfensters, bzw. Größe des jeweiligen Dokumentes (kann ja auch im Frame laufen) zur Verfügung.
Gruß, Cybaer