Hallo WauWau,
Wie Du Perlskripte unter Windows "direkt" ausführen lassen kannst, entnehme bitte der Dokumentation von ActiveState. (Schreibe Batchdateien, erweitere den Suchpfad, ...)
Lies bitte die Doku :-)
Nö, das geht ganz einfach per "Dateiendung"<=>Zuordnung des Programms, mit dem die Endung geöffnet werden soll.
Du meinst wohl Dateien, nicht Endungen, die geöffnet werden ;-)
Programme kann man nicht nur durch Klicken starten :-) auch unter Windows.
Programme müssen nicht die Endungen "exe" oder "com" tragen.
Der Kommandozeileninterpreter von Windows-NT-ähnlichen Betriebssystemen reicht zwar nicht an die Mächtigkeit von typischen Linux/Unix-Shells (mein persönlicher Favorit ist bash) heran, wird aber gerne unterschätzt. Kommandozeilenparameter bei Programmen oft sträflichst vernachlässigt.
Kamelbuch?
Eine Erklärung liefert das Archiv, </archiv/2004/3/76275/#m439283>.
jo, das war mir auch vorher klar!? ;)
Es gibt übrigens auch Hoster, bei denen Du PHP-Skripte ebenfalls im cgi-bin-Verzeichnis ablegen musst.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz