Hallo miteinander :)
Ich habe soeben die SELFHTML-Seite zum Thema Meta-Angaben (http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm) angesehen. Dort bin ich auf die "Meta-Angaben nach Dublin-Core" gestossen.
Das ganze System wirkt auf mich genial - aber wird es in der Praxis auch wirklich verwendet??? Ich habe bisher noch nie eine Seite gesehen, die diese Meta-Angaben verwendet.
Ausserdem steht auf der Seite von SELFHTML, dass "mittlerweile zumindest die führenden Suchmaschinen im Web die Meta-Angaben nach Dublin-Core erkennen".
Wie darf ich das nun verstehen? Lohnt es sich, dieses System einzusetzen, oder bleibe ich besser bei "normalen" Meta-Angaben?
Besten Dank für eure Meinungen.
Grüsse aus der Schweiz,
Martin :)