Hallo nosparc,
na inzwichen bin ich so weit, dass ich mir auf eigenem Webspace wohl ein Weblog einrichten werd und das ganze passwortgeschützt - wie das genau funktioniert, weiss ich noch nicht, habs mir mal kurz angeschaut... aber ich werd halt auf einiges vorbereitetes bzw. fertiges zurückgreifen...
naja, in punkto Http-Authentifizierung kann man nicht viel falsch machen, es ist auch nicht so ein "großes" kapitel.
Du brauchst erst einmal mod_auth und mod_acess (zwei apache-module, die afaik standartmäßig sogar eingebunden sind), und der Passwortschutz ist letztenendes mehr als simpel. Z.B. hier:
<Directory "E:/Homepages/webserver/server/phpMyAdmin">
AuthType Basic
AuthName "phpMyAdmin Datenbankadministration"
AuthUserFile E:/Homepages/webserver/server/apache/passwords.txt
Require user admin
</Directory>
nur ein paar Direktiven, und fertig ist ein kompletter Passwortschutz. Das Apache2-Manual bietet dir sogar eine ganze menge unterstützung dabei, darüberhinaus wurde beim Apachen ab der 2.version (hat 1.3 es schon?) noch ein Hilfsprogramm "htpasswd" mitgeliefert, wo du dir deine Passwörter sehr einfach und schnell mit dem "crypt" oder Md5-Mechanismus verschlüsseln lassen kannst.
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org