oO0Oo: Software in HTML-Code einbinden. Bitte dringend um Hilfe !!!

Guten Abend,

habe nun schon seit ein paar Wochen eine gute Idee, allerdings scheitert die Umsetzung bislang noch an meinem Fachwissen.
Da ich im Internet leider keine Antworten auf meine Fragen finden konnte und ich mit diesem Forum in der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mich somit an euch wenden.

Also, fang ich gleich mal mit dem für mich schwersten Teil an.
Um meine Idee umstetzen zu können muss ich einen Schrittmotor über eine Webseite ansteuern können.

Dazu gleich meine erste Fragen :

  • Kann ich eine Schrittmotorsteuerung (Software) mit in den HTML Code einer Website einbinden ?

  • Sollte dies gehen,  welche Software würdet ihr verwenden um das Interface für die Schrittmotorsoftware zu werstellen. Der Betrieb des Motrors sollte über einen Virtuellen Hebel o.ä. möglich sein.

Nunja, das wärs eigentlich fürs erste.
Solltet ihr Tipps für mich haben, an wen bzw. welche Firma ich mich bei der Entwicklung wenden kann, wäre ich euch dafür sehr dankbar.

Vielen Dank im Vorraus,
mfg oO0Oo

  1. Hello,

    HTTP ist per Definition ein verbindungsloses und zustandsloses Protokoll. Das bedeutet, dass man zwar Befehle an eine Steuereinheit senden könnte, aber nicht sicher sein kann, ob diese auch ordnungsgemäß ausgeführt werden und wann sie ausgeführt werden. Selbst die Rreihenfolge der befehle ist nicht gewährleistet.

    Dann muss man sich als nächstes überlegen, wo denn dieser Schrittmotor angeschlossen sein soll. Er benötigt auf jeden Ffall einen eigenen (Micro-)Webserver.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. Hallo Tom,

      HTTP ist per Definition ein verbindungsloses und zustandsloses Protokoll. Das bedeutet, dass man zwar Befehle an eine Steuereinheit senden könnte, aber nicht sicher sein kann, ob diese auch ordnungsgemäß ausgeführt werden und wann sie ausgeführt werden. Selbst die Rreihenfolge der befehle ist nicht gewährleistet.

      Dann muss man sich als nächstes überlegen, wo denn dieser Schrittmotor angeschlossen sein soll. Er benötigt auf jeden Ffall einen eigenen (Micro-)Webserver.

      Der Schrittmotor wäre an einer Schrittmotorsteuerkartekarte bzw. einem Achscontroller angeschlossen der über den Druckerport mit dem Webserver verbunden ist. Ein Microwebserver wäre natürlich auch eine möglichkeit, ein Beispiel dafür liefert die Firma Achatz ( http://achatz.xs4all.nl/ ) mit dem MWS v 2.0 mit dem es möglich ist eine Relaiskarte über ein Netzwerk zu schalten. Da ich allerdings eine halbweges genaue Positionierung
      der Achsen benötige komme ich um die Lösung mit den Schrittmotoren nicht drum rum.

      Vielen Dank für die Antwort,

      oO0Oo

  2. Hallo, oO0Oo!

    mal abgesehen davon, das ich nicht verstehe, warum deine frage dringender sein soll, als die der anderen hier im forum,
    wäre es äusserst nützlich, zu wissen, was du denn da steuern willst. evtl. ne webcam?

    • Kann ich eine Schrittmotorsteuerung (Software) mit in den HTML Code einer Website einbinden ?

    nein.

    • Sollte dies gehen,  welche Software würdet ihr verwenden um das Interface für die Schrittmotorsoftware zu werstellen. Der Betrieb des Motrors sollte über einen Virtuellen Hebel o.ä. möglich sein.

    geht nicht.
    um deinen schrittmotor zu steuern, musst du die steuerparameter per javascript, flash oder z.b. java an den server übertragen und dort einem script (php/perl/e.t.c.) übergeben, das dann eine software mit diesen parametern aufrufen kann.

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

    --
    die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
    (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
    1. Hallo, Raik

      mal abgesehen davon, das ich nicht verstehe, warum deine frage dringender sein soll, als die der anderen hier im forum,
      wäre es äusserst nützlich, zu wissen, was du denn da steuern willst. evtl. ne webcam?

      Naja, genau kann ich das natürlich nicht erklären, da ich ja dann meine gute Idee verraten würde. Was ich allerdings sagen kann ist, dass ich auf alle Fälle eine genaue Positionierung der einzelnen Achsen benötige z.B. Joystikbewegung 10mm auf dem Bildschirm entspricht genau 100 Umdrehungen des Schrittmotors.
      Eine Webcam soll zwar mit eingebunden werden, wird allerdings nicht beweglich sein. Sie soll lediglich zur Kontrolle der Verfahrwege dienen.

      • Kann ich eine Schrittmotorsteuerung (Software) mit in den HTML Code einer Website einbinden ?

      nein.

      ok.

      um deinen schrittmotor zu steuern, musst du die steuerparameter per javascript, flash oder z.b. java an den server übertragen und dort einem script (php/perl/e.t.c.) übergeben, das dann eine software mit diesen parametern aufrufen kann.

      Aha, bist du dir sich das flash oder java Steuerparameter ausgeben kann ? Wenn ja, werde ich wohl nicht drum rum kommen mich dort einzuarbeiten. Sollte ich es dennoch nicht hinbekommen, welche gute Firma kennst du die mit solchen Aufgaben vertraut ist und die jeweiligen Scripts programmieren kann.

      Danke im Vorraus,

      oO0Oo

      1. Hello,

        Eine Webcam soll zwar mit eingebunden werden, wird allerdings nicht beweglich sein. Sie soll lediglich zur Kontrolle der Verfahrwege dienen.

        Planst Du eine ferngesteuerte Atombombe? ;-)

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      2. Hallo, oO0Oo!

        Naja, genau kann ich das natürlich nicht erklären, da ich ja dann meine gute Idee verraten würde. Was ich allerdings sagen kann ist, dass ich auf alle Fälle eine genaue Positionierung der einzelnen Achsen benötige z.B. Joystikbewegung 10mm auf dem Bildschirm entspricht genau 100 Umdrehungen des Schrittmotors.

        also nicht nur eine achse, sondern alle drei?

        Aha, bist du dir sich das flash oder java Steuerparameter ausgeben kann ? Wenn ja, werde ich wohl nicht drum rum kommen mich dort einzuarbeiten. Sollte ich es dennoch nicht hinbekommen, welche gute Firma kennst du die mit solchen Aufgaben vertraut ist und die jeweiligen Scripts programmieren kann.

        sie können beide, genauso wie javascript oder html-links numerische werte übergeben, die dann halt serverseitig weiterverarbeitet (interpretiert) werden müssen.
        sie können aber ausserdem diese werte auch an den server übergeben, ohne das die seite ständig neu geladen werden muss. tom hat natürlich recht, es geht auch mit html. aber für jeden neuen befehl die seite neu zu laden, halte ich schlicht für unfug.
        ausserdem eignen sich flash und java gut dafür, ein virtuelles bedienelement darzustellen oder ein modell deines zu steuernden gerätes, was man dann mit der maus oder tastatur bewegen kann.

        eine firma wüsste ich jetzt nicht, aber du wirst sicher keine probleme haben, jemanden zu finden, der das umsetzen kann. vor allem flash ist bei den jugentlichen computer-freaks sehr beliebt.

        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

        --
        die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
        (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
  3. Hallo,

    Solltet ihr Tipps für mich haben,

    Beim Lesen Deines Postings sind mir Webcams eingefallen, die man mit Mausklick drehen und zoomen kann. Habe allerdings keine Ahnung wie das funktioniert und ob das wirklich mit Deiner Anforderung zu tun hat.
    Beispiel: http://www.ig-immobilien.com/deutsch/D_webcam.asp

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Hallo,

      Solltet ihr Tipps für mich haben,

      Beim Lesen Deines Postings sind mir Webcams eingefallen, die man mit Mausklick drehen und zoomen kann. Habe allerdings keine Ahnung wie das funktioniert und ob das wirklich mit Deiner Anforderung zu tun hat.
      Beispiel: http://www.ig-immobilien.com/deutsch/D_webcam.asp

      Danke für deinen Tipp, eine Webcamsteuerung kommt für mich leider nicht in Frage, da es sich soweit ich weis lediglich um "normale" Gleichstrommotoren handelt, die über eine Relaiskarte geschalten werden. Eine genaue Positionierung ist somit leider nicht möglich

      Viele Grüsse,

      oO0Oo