e7: audio (wave) verketten

Beitrag lesen

Hi,

cat b.mp3 >> a.mp3
haettest du das ganze viel einfacher hinkriegen koennen *SCNR*.

Zitiere Bill G., vertreten durch Windows: "Der Befehl "cat" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.". Falls das ein Linuxbefehl sein sollte - da gibt's erstens (noch) kein VB und zweitens war ich da grad nicht drin...

Auch XMMS spielt eine derartige Datei ab. Trotzdem ist das kein Argument für den Einsatz, da man sich nicht auf solches Verhalten verlassen kann.

Und warum werden dann viele Websites für den IE optimiert, obwohl das auch nicht richtig ist (gut, ich gebe zu, ich optimiere für Mozilla, aber ist immerhin besser als für den IE)?

(Sollte dies das MP3-Format dennoch regeln und ich im Unrecht sein, so bitte ich, mir dies nachzusehen, dazu kenne ich mich nicht genügend mit der Problematik aus.)

Das MP3-Format ist, soweit ich weiß, auch dafür ausgelegt, dass man es streamen kann und ein paar kleinere Fehler in der Datei (durch Übertragungsfehler etc.) nicht gleich unbrauchbar wird, wie das bei manch anderen Dateiformaten (ZIP) der Fall ist. Sprich: Mit aneinandergereihten Dateien simulierst du sozusagen einen Übertragunsfehler durch's Internet... ;)

E7