Tim Tepaße: Überprüfung mit HTML Validator ergibt Warnung

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Würde im selfhtml unter Bemerkung/Hinweis zur "id" stehen:
Die ID darf in einem html Dokument nur einmalig notiert werde.

Zitat aus dem HTML Kapitel zu SELFHTML, Abschnitt Universalattribute
über die ID:
  »in dateiweit eindeutiger Bezeichnername für ein Element - wenn Sie Elemente
  damit auszeichnen, sollten Sie keinen id-Namen innerhalb einer HTML-Datei
  mehr als einmal vergeben.«
  (http://selfhtml.teamone.de/html/attribute/allgemeine.htm#uebersicht)

Zitat aus dem CSS Kapitel zu SELFHTML, dort wo das Benutzen von IDs in
CSS vorgestellt wird:
  »So wie Sie Formate für Klassen definieren können, die in HTML mit dem
  Kapitel Universalattribut class= angesprochen werden, können Sie auch
  Formate definieren, die über das Universalattribut id= angesprochen werden.
  Da die Wertzuweisung an ein solches Attribut ein dokumentweit eindeutiger
  Name sein sollte, handelt es sich also einfach um eine zentrale
  Formatdefinition für das eine Element mit diesem id-Namen.«
  (http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#individualformate)

Gut, man könnte das in beiden etwas mehr betonen, beispielsweise das
»sollte« durch ein »muß« ersetzen, aber man kann sich doch nicht beschweren,
daß an den Stellen an den die Benutzung des ID-Attributes in HTML und in
CSS nicht erklärt sei?

Egal, hier wurde mir geholfen, Fehler erkannt und beseitigt. Habe was
gelernt.

Was auch immer das wichtigste ist. :-)

Tim