Tim Tepaße: Eigene Suchmaschine

Beitrag lesen

Hallo Raik,

da google seine page-rank-algorithmen nie veröffentlicht hat

Google bzw. Googles Gründer haben aber die Grundlagen von Pagerank in
Publikationen veröffentlicht und wenn Du mal Google bemühst, findest Du
mehrere ins Detail gehende Erklärungen und Quellcode dazu. Eine nette
deutsche Erklärung zum Beispiel unter http://pr.efactory.de/d-index.shtml

Gerade heute bin ich wieder über eine simple Implementierung in Python
gestolpert: <PageRank-in-Python>

da die algorithmen das bestgehütete geheimnis einer suchmaschine sind (..)

Für entscheidender bei Google als den bloßen Pagerankalgorithmus halte ich
die zusätzlichen Skalierungen, die hinzukommen. Der in obiger Erklärung
erwähnte Dämpfungsfaktor, durch Cookies und die GoogleBar gewonnenen
Informationen, eventuell auch manuell gesetzte Pageranks, die Algorithmen
zur versuchten Erkennung von Linkfarmen und auch bestimmt eine Analyse
der Struktur des Dokumentes.

es wäre absurd, jemandem vorzuwerfen, das seine idee schon mal jemand
anderes hatte.

Prinzipiell ist aber der PageRank-Algorithmus nach geltenden Recht
patentiert. Aber ich glaube für eine Privatperson wie Stephan, der
das ganze eh nur für experimentelle Zwecke oder für geschlossene
minimale Seitenstrukturen verwenden wird, dürften sich keine Probleme
ergeben. Schlimmer dürfte es werden, wenn es tatsächlich antritt, Google
Konkurrenz zu machen - ziemlich unwahrscheinlich. ;-)

Aber IANAL - Ich bin kein Rechtsanwalt.

Tim