Hallo,
Wie kann ich feststellen ob der Haken gesetzt wurde und dieses in meinem Sheet dann auswerten?
Es ist immer wieder schön, wenn zwar eine Frage gestellt wird, aber dann kein eniziges brauchbars Info dazugegeben wird um helfen zu können.
Also spielen wir wieder den Hellseher und versuchen wir dir zu Helfen in dem wir gemeinsam mit dir _erst_ herausfinden was du eigentlich meinst und möchtest und willst.
Fall 1:
Du hast eine XML-Datei, darin sind irgendwelche Daten für die du eine Checkbox mittels XSLT für die HTML-ausgabe erstellen willst.
In deiem XML ist es auf die eine oder andere Art gekennzeichnet ob ein Element ausgewählt wurde oder nicht. Z.B. so:
a)
<element ausgewaehlt="ja">bla bla bla bla</element>
oder so
b)
<element>
<ausgewaehlt>ja</ausgewaehlt>
<text>bla bla bla bla</text>
<element>
Wen du jetzt das mittels XSLT nach HTML umsetzen möchtes könnte das so aussehen:
a)
<xsl:template match="element">
<input type="checkbox" value="anzeigen">
<xsl:if test="@ausgewaehlt = 'ja'">
<xsl:attribute name="checked">checked</xsl:attribute>
</xsl:if>
</input>
</xsl:template>
oder so:
b)
<xsl:template match="element">
<input type="checkbox" value="anzeigen">
<xsl:if test="ausgewaehlt = 'ja'">
<xsl:attribute name="checked">checked</xsl:attribute>
</xsl:if>
</input>
</xsl:template>
Fall 2:
Du hast überhapt keine Ahnung, wovon ich im Fall 1 gefaselt habe und alles was du möchtest ist, in der Webseite zu überprüfen, ob jemand die Checkbox ausgewählt hat oder nicht.
Nun, dann hat deine Frage überhaupt nichts mit XSL zu tun und alles was du wissen willst findest um im SELFHTML
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/htmlelemente.htm#input
und http://selfhtml.teamone.de/javascript/index.htm
Grüße
Thomas