Hallo.
Leider sind die Bilder immer noch ziemlich Inhaltslos im Bezug auf den Content. Ich habe zwar versucht mit den Bilder wenigstens ein bisschen Bezug zu nehmen aber meinen Gedankengang wird wohl auch keiner ohne eine Erklärung meinerseits verstehen.
Du solltest dein Publikum nicht unterschätzen :-)
- Die grauen Streifen, die die Navigation und die Überschriften der Marginalienspalte enthalten, könnten lebhafter gestaltet werden. Gleiches gilt für die gestrichelten Linien, deren Farbe sich an einer der Farben der "Tapete" orientieren könnte.
Lebhafter. Schaden würde es auf jeden Fall nicht, aber wie ich das machen soll/kann da muss ich wohl noch überlegen.
Ein Hintergrundbild statt einer farbigen Fläche dürfte da schon genügen.
- Die Verweise zu den Validatoren auf jeder einzelnen Seite solltest du dir sparen. -- Du wirst noch das Pagerank des W3C steigern ;-)
Stören die?
Würden dich nummernschild-große TÜV- und ASU- oder Maut-Plaketten stören? -- Du räumst einfach einer Sache, die andere als nebensächlich und du als selbstverständlich erachten, sehr großen Stellenwert ein, indem du die Verweise auf alen Seiten plazierst.
Früher hatte ich superviele Rechtschreibfehler in meinen Texten. Mittlerweile lasse ich (zumindest die großen) die Texte von meiner Frau gegenlesen. Am Anfang hatte sie auch viel zu tun und ich musste viel Korrigieren. Mittlerweile sind viel weniger Rechtschreibfehler drin, und nun sagt sie das gleiche wie du dass ich das mit den Kommas verbessern muss. Ich bin aber zuversichtlich :) Und Übung macht den Meister!
Das ist die richtige Einstellung :-)
MfG, at