Hi,
interessehalber:
ist das üblicher sprachgebrauch, formularelemente als "erfolgreich" zu bezeichnen?
Im englischen Standard steht "successful". http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.13.2
Achso, wenn das Englisch ist, dann ist es natürlich grundsätzlich über jeden Zweifel erhaben...
Darum geht es doch gar nicht.
Es ging darum, ob es üblich sei, Formular-Elemente in HTML als erfolgreich zu bezeichnen.
Und da dies im Standard so gehandhabt wird, ist es so.
Daß der Standard "zufällig" in Englisch geschrieben ist und das Wort dort eben "successful" ist (was üblicherweise mit "erfolgreich" übersetzt wird), ist nebensächlich.
Das Argument "Englisch" scheint immer mehr zur Pauschalerlaubnis für das Abschalten des eigenen Gehirns zu werden.
Es geht doch gar nicht um die Tatsache, daß das Originalwort englisch ist, sondern darum, daß es im Standard steht.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.