Robert: Wann ist PHP sinnvoll?

Hallo Ihr da draussen,

ich bin kurz vor einer Websitegestaltung. Da ich noch nie mit PHP gearbeitet habe, weiss ich nicht, ob es sich lohnt. Ich muss eine Seite gestalten mit voraussichtlich 15-20 Seiten. Ist es hier sinnvoll, PHP anzuwenden mit nem CMS? Oder eher nicht? (Unter Berücksichtigung, dass ich noch Anfänger bei PHP bin!)

Vielen Dank im Voraus,

Euer Robert

  1. Hi!

    ich bin kurz vor einer Websitegestaltung. Da ich noch nie mit PHP gearbeitet habe, weiss ich nicht, ob es sich lohnt. Ich muss eine Seite gestalten mit voraussichtlich 15-20 Seiten. Ist es hier sinnvoll, PHP anzuwenden mit nem CMS? Oder eher nicht? (Unter Berücksichtigung, dass ich noch Anfänger bei PHP bin!)

    Was sich meiner Meinung nach lohnt, sobald es mehr als 5 Seiten sind, ist Trennung von Design und Inhalt, was mit PHP ganz ganz einfach gemacht werden kann. Dann könntest du z.B. in jede von deinen Seiten schreiben
    --------------------------------
    <?php include("kopf.htm"); ?>
    Inhalt...
    <?php include("ende.htm"); ?>
    --------------------------------
    Dafür muss man nicht besonders viel wissen, mit dieser winzigen PHP-Zeile kannst du andere Dateien einbinden, und somit musst du das Design nicht in 20 verschiedenen Dateien anpassen.
    Und wenn du mehr Erfahrung mit PHP hast, kann man das ja noch ausweiten, und etwas mehr damit machen.

    Schöne Grüße
    Julian

    1. Hi

      Was sich meiner Meinung nach lohnt, sobald es mehr als 5 Seiten sind, ist Trennung von Design und Inhalt, was mit PHP ganz ganz einfach gemacht werden kann. Dann könntest du z.B. in jede von deinen Seiten schreiben

      <?php include("kopf.htm"); ?>
      Inhalt...
      <?php include("ende.htm"); ?>

      Was man aber auch ganz gut mit Templates, wie sie beispielsweise Dreamweaver bietet, bewerkstelligen kann. Zudem braucht man dann keinen (teuren?) PHP-fähigen Webspace.

      Gruss

      Michael

      1. Hi Michael!

        Was man aber auch ganz gut mit Templates, wie sie beispielsweise Dreamweaver bietet, bewerkstelligen kann. Zudem braucht man dann keinen (teuren?) PHP-fähigen Webspace.

        Ob sich durch die gesparrten Mehrkosten eines PHP-fähigen Webspace innerhalb von 10 Jahren eine legale Version von Dreamweaver finanzieren lässt (550), bezweifle ich ja. Da eher noch der von Viennamade vorgeschlagene Phase5.

        Schöne Grüße
        Julian

      2. Hallo zusammen


        <?php include("kopf.htm"); ?>
        Inhalt...
        <?php include("ende.htm"); ?>

        Was man aber auch ganz gut mit Templates, wie sie beispielsweise Dreamweaver bietet, bewerkstelligen kann. Zudem braucht man dann keinen (teuren?) PHP-fähigen Webspace.

        oder andersherum: Falls Du php eh zur Verfügung hat, dann ist es bestimmt sehr sinnvoll es zu verwenden. Denn man kann mal klein anfangen (mit include) und später vielleicht mal eine Formularüberprüfung machen, und je 'grösser' man wird (je nach Programmierkenntnisse), desto wildere Sachen macht man halt.

        Ich finde php auch ganz nett und eine relativ einfache Programmiersprache. Wenn Du also Lust hast, zwischendurch auch mal was kleines zu programmieren (was nicht unbedingt etwas mit der Website zu tun haben muss), ist es auch eine schöne Gelegenheit, php kennenzulernen.

        Liebe Grüsse
        Louis

      3. Hallo Michael,

        Was man aber auch ganz gut mit Templates, wie sie beispielsweise Dreamweaver bietet, bewerkstelligen kann. Zudem braucht man dann keinen (teuren?) PHP-fähigen Webspace.

        Was kostet die aktuelle Vollversion des Dreamweaver ungefähr?
        Dafür gibt es bestimmt ein paar Jahre günstigen und dennoch
        leistungsfähigen PHP-fähigen Webspace :-)

        Ich erinnere mich an einen Thread </archiv/2004/4/79292/#m459270>
        in den letzten Tagen, wo es sowas für 4,95 Euro pro Monat gab.

        Ich weiß allerdings, dass der kostenlose Editor Phase V das auch beherrscht.
        Wo es den und andere Editoren gibt, die Templates ebenfalls beherrschen, steht
        in http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html_editoren.htm

        Kenntnisse einer oder mehrer serverseitigen Techniken können nicht schaden.

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

    2. Hallo,

      bin der Meinung von Julian, nicht aber in diesem Punkt:


      <?php include("kopf.htm"); ?>
      Inhalt...
      <?php include("ende.htm"); ?>

      Denn dafür reicht ein Editor der das kann, zB. http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4#phase52.

      Beste Grüße
      Viennamade

      1. Hello,

        bin der Meinung von Julian, nicht aber in diesem Punkt:
        Denn dafür reicht ein Editor der das kann, zB. http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4#phase52.

        Und SSI wäre dafür eigentlich passend skaliert.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  2. Hallo

    ich bin kurz vor einer Websitegestaltung. Da ich noch nie mit PHP gearbeitet habe, weiss ich nicht, ob es sich lohnt. Ich muss eine Seite gestalten mit voraussichtlich 15-20 Seiten. Ist es hier sinnvoll, PHP anzuwenden mit nem CMS? Oder eher nicht? (Unter Berücksichtigung, dass ich noch Anfänger bei PHP bin!)

    Das ist jetzt wieder eine dieser Fragen, die man nicht pauschal beantworten kann:

    • Die zu gestaltende Webseite: 15-20 Seiten des lokalen Musikvereins, von denen jedes Jahr 3 Seiten geändert werden müssen? Oder 15-20 Seiten einer Schule, die den Schülern jeweils aktuelle News bereithalten will, Berichte und Dokumente online stelle möchte etc.? Im ersteren Fall sicher nicht, im zweiten sicher schon.

    • Der Ort, wo du sie unterbringst: Im Gratis-Webspace, den du zum Internetanschluss dazubekommen hast (oder ähnlich), oder hast du einen professionellen Hoster mit PHP etc.

    • Deine Kenntnisse: Hast du schon Websites gemacht? Hast du schon programmiert? Willst du dies zu deinem Hobby/Beruf machen? Wenn du jetzt 3 mal nein gesagt hast, dann sicher kein PHP. Wenn du 3 mal ja gesagt hast, dann soll dir eigentlich nichts im Wege stehen.

    Hoffentlich habe ich dir geholfen!

    Gruss

    Michael

  3. ich bin kurz vor einer Websitegestaltung. Da ich noch nie mit PHP gearbeitet habe, weiss ich nicht, ob es sich lohnt. Ich muss eine Seite gestalten mit voraussichtlich 15-20 Seiten. Ist es hier sinnvoll, PHP anzuwenden mit nem CMS? Oder eher nicht? (Unter Berücksichtigung, dass ich noch Anfänger bei PHP bin!)

    Fraglich. PHP ist leider eine Sprache, die sehr viel Müll und Schlamperei zulässt, so daß man am Ende möglicherweise mit PHP noch mehr Ärger beim Umbauen/Erweitern hat als mit einfacheren/spezifischeren Mitteln (SSI, XSLT). Gerade Anfänger überblicken (verständlicherweise) die Möglichkeiten nicht und lassen sich dazu noch von der Genügsamkeit von PHP dazu verleiten, auf Struktur und Konzept weitesgehend zu verzichten, was dann in einem überaus ineffizienten Chaos endet.

    Grundsätzlich ist es aber schon bei wenigen Seiten ratsam, in irgendeiner Form dafür zu sorgen, daß das Seitengerüst von den Inhalten getrennt behandelt wird. Was genau nun zu Deiner Aufgabenstellung passt, lässt sich pauschal kaum beantworten. Eventuell würdest Du auch mit einer Mischung gut fahren, etwa indem PHP Daten aus einer Datenbank liest und in XML an einen XSLT-Prozessor ausgibt, der dann schlußendlich die HTML-Seite ausgibt.

    In jedem Fall solltest Du dafür sorgen, daß einzelne Bereiche strikt getrennt werden können und jeweils nur einmal vorhanden sind. Idealerweise sollte zum Beispiel die Forensoftware unabhängig von der Nachrichtensoftware sein, beide nichts mit der statischen Impressumsseite zu tun haben und alles auf einen einzelnen Satz an Layoutinformationen (HTML-Gerüst) zugreifen.
    Auf diese Art und Weise kannst Du sowohl sicher stellen, daß bei Änderungen an einer Ecke nicht alles andere zusammenbricht, als auch, daß Du nicht dieselbe Änderung an zehn verschiedenen Stellen durchführen mußt und die elfte obendrein vergisst.

    1. Hello,

      Fraglich. PHP ist leider eine Sprache, die sehr viel Müll und Schlamperei zulässt,

      Kannst Du das bitte mal mit Fakten belegen? PHP ist streng funktional und strukturiert aufgebaut. Direkte Zugriffe auf den Speicher sind meines Wissens nach nicht möglich. Das System zur Fehlerbehandlung funktioiniert bestens. Gegen dusselige Programmierer ist allerdings noch keine Programmiersprache gewachsen.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  4. Tachauch

    Sich in PHP einzuarbeiten lohnt eigentlich immer, es sei denn, du willst nur schnell eine kleien Seite machen und dann nie mehr.
    Selbst für eine Musikvereinshomepage können PHP-Kenntnisse von Vorteil sein. Dann gibt es eben ein selbstgebasteltes Gästebuch, einen hübschen Formmailer und eine Administrationsoberfläche, dass der Vorstand selbst neue Auftritte in den Kalender eintragen kann. Nur so als Beispiel.

    Das schöne an PHP im zusammenhang mit Webseiten ist, dass es mit deinem Anspruch und Interesse immer schön mitskaliert. Erst ein paar simple Includes, dann mal hier und dort Formularüberprüfungen, ein zentrales Preislisten-Array, ein bischen Datenbankanbindung, ein Gästebuch, Admin-Hilfen, Foren, ein CMS, die Liste geht fast ewig weiter.

    Es genügt also schon einfach ein wenig reinzuschnuppern. Wenn es für deine Anwendungsfälle Vorteile bringt wirst du es recht schnell zu schätzen lernen.

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. Hello,

      [...]
      aber bevor Du mit PHP anfängst, solltest Du in HTML und CSS einigermaßen sattelfest sein, denn PHP soll ja den HTML-Code in Zukunft für dich generieren. Das macht es aber nicht von alleine. Du musst ihm das mittels der PHP-Scripte beibringen. Also musst Du eine recht genaue Vorstellung davon haben, was später dabei herauskommen soll und dann lernen, wie man das erreicht.

      Also erst die Touren in SelfHTML durcharbeiten.
      Dann ein paar eigene kleinen Webseiten OHNE PHP bauen
      Dann versuchen, die ersten Gehversuche mit PHP zu machen.
      siehe http://tut.php-q.net

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen