Hi Michael!
Was man aber auch ganz gut mit Templates, wie sie beispielsweise Dreamweaver bietet, bewerkstelligen kann. Zudem braucht man dann keinen (teuren?) PHP-fähigen Webspace.
Ob sich durch die gesparrten Mehrkosten eines PHP-fähigen Webspace innerhalb von 10 Jahren eine legale Version von Dreamweaver finanzieren lässt (550), bezweifle ich ja. Da eher noch der von Viennamade vorgeschlagene Phase5.
Schöne Grüße
Julian