Hi Dirk,
Jedoch benutzen viele nett gestaltete Portalseiten einen bestimmten Zusammenhang von Flächen und Inhalten und versuchen dadurch, das Raster optisch aufzubrechen, um eben nicht allzu gezwängt auszusehen. Ganz nett und sehr schlicht umgesetzt etwa beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (http://www.rbb-online.de).
Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen und hoffentlich etwas davon nutzen bzw. übertragen können.
Oh, ich wollte nur auf deine Ausdrucksweise anspielen. Im Forum wird oft vom Design einer Seite geredet, dabei jedoch ein schlichter Haufen von in HTML umgesetzten Pixeln ohne Inhalte präsentiert. Design ist mehr als ein Farbverlauf mit <html> und <body>, sondern betrachtet die vollständige Struktur, Absicht und Umsetzung einer Seite: welche Inhalte werden wann, wie, wo und warum übermittelt (Stichwort Kommunikationsdesign). Natürlich kann man den Begriff auch aufs reine Screendesign, also das Layout der Seite, beziehen, jedoch verlangen die typischen "Seitenbewertungsthreads" im Forum meist einen Rundumschlag, also eine Bewertung der kompletten Umsetzung einer Seite.
Bislang ging es mir nur um das Screendesign. Bei der Struktur und den Inhalten bin ich mir noch nicht sicher. Ist natürlich wahr, dass man erst mit Struktur und Inhalten von Kommunikationsdesign sprechen kann. Habe gar nicht groß über den Begriff nachgedacht. Nächstes Mal also erst länger denken, dann formulieren. ;-)
Danke und liebe Grüße
Ben