Henryk Plötz: Sicheres Login

Beitrag lesen

Moin,

Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig,

Ja, bist du.

aber ich kann einfach nicht finden, wie ich Digest Access Authentication umsetze. Soweit ich weiß funktioniert Basic Access Authentication mit den zwei Dateien .htaccess und .htpasswd. Ist das bei der verschlüsselten Authentifizierung genauso einfach?

Wie ich schon versucht habe klarzustellen ist das halt nicht so. Mit .htaccess kannst du die Serverkonfiguration beeinflussen und in der Serverkonfiguration kannst du unter anderem auch HTTP Authentication einstellen. Ob du Digest oder Basic verwenden willst ist dabei weitgehend egal. Allerdings brauchst du für Digest eine andere Passwortliste als für Basic. Unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/index.htm findest du 3 Artikel die sich mit Apache-Konfiguration und .htaccess beschäftigen.

Für Digest Access Authentication brauchst du mod_digest oder mod_auth_digest, wenigstens eines von beiden ist normalerweise standardmäßig im Server geladen. Ersteres ist die ältere Version (die gar nicht mit dem IE funktionieren dürfte), letzteres die neuere, experimentelle Version (da gibt es unter Umständen Probleme mit dem IE, dazu habe ich aber schon etwas im Archiv geschrieben), die anderen Browser die Digest unterstützen haben mit beidem keine Probleme. Doku findest du zum Beispiel unter http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_auth_digest.html.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~