Hello,
Dass bei fehlerhafter Beantwortung des Request-Dialogs (3x) mit dem Server "die" keine-Zugangsberechtigung-Seite kommt, kann man im Apachen konfigurieren und für diesen Fehler acuh eine andere (eigene) Seite einbinden. Dazu müsste man aber das Manual von apache.org unter dem Stichwort "htaccess" lesen und verstehen.
Falsch. Für das Anzeigen der Loginfehler-Seite ist ganz allein der Browser verantwortlich. Der kann nach 3mal den Dialog aufgeben, wenn der Browserprogrammierer es toll findet, oder auch bis zur Unendlichkeit immer wieder das Dialogfenster anzeigen und nach einem Passwort fragen - die Fehlerseite kommt dann nur, wenn man auf abbrechen klickt.
Das klingt so, als könnte ich die Seite, die letztendlich angezeigt wird, doch im Apache konfigurieren.
function authenticate($ansage,$absage)
{
Header("WWW-authenticate: basic realm="$ansage"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
echo $absage;
exit;
}
$bsage sollte eine valide HTML-Seite entahalten. Die wird dann im Fehlerfall angezeigt.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen