Hallo!
Das wären dann die simplen, oft geschmackslosen Weizenbrötchen ...
<img src="http://www.backinsel.de/fotos1/images/broetchen.jpg" border="0" alt="">
MMh! Jetzt denke ich eben an Frühstück, habe Hunger, und jetzt das! Nein die können gar nicht geschmacklos sein!
Also hier in Ö würde man "Langsemmel" dazu sagen. Im Gegensatz zur üblichen "Semmel" die von den Bäckereien gerne als Kaisersemmel tituliert wird und um die 30 Cent kostet.
<img src="http://www.ankerbrot.at/upload/semmeln.gif" border="0" alt="">
durchaus verschiedene, Roggenbrötchen, Körnerbrötchen, Mohnbrötchen, Sesambrötchen, ...
Oder reden wir wirklich nur von gleichen Dingen mit verschiedenen Wörtern?
So ist es! Zu den zuletzt genannten sagen wir Roggen-, Körner-, Mohn- und Sesamweckerl oder -laberl. Der feine Unterschied ist geomentrischer Natur: Laberl - wohl vom Laib herrührend - ist immer rund, Weckerl ist immer länglich.
Komischerweise verwendet man Laberl aber auch für - auch hierzulande nicht genießbare - Fußbälle.
"Brötchen" kann man hier wiederum zu belegten Sandwiches (Weißbrotschnitten) sagen.
Jo, und jetzt werde ich das alles essen! Danke für alle Antworten!
Mahlzeit!
Viennamade