Hi,
Aber nur bedingt und längst nicht so gute wie ohne Frames. Das liegt zum einen daran, daß im Frameset nur sehr begrenzte Inhalte untergebracht werden und zum anderen daran, daß die Inhalte in noframe IMHO nicht so stark gewichtet werden wie im BODY.
Eine Anwendung bietet oft wenig Inhalte, bzw wird, weil nicht cachebar, erst gar nicht indiziert. Vermittelt man diese Inhalte aber per Noframe-Content, kann man ungeahnte Erfolge erreichen.
Abgesehen davon interessiert sich kaum noch eine Suchmaschine für Metatags (von Description mal abgesehen, was aber nichts in Bezug auf die Platzierung bringt).
Das stimmt nicht mit meinen Erfahrungen ueberein. Wichtig ist hingegen die Uebereinstimmung von Begriffen, die sowohl in Metatags als auch im Content und als Bezeichnung der Verzeichnisse vorkommen.
Gruesse Joachim