Andreas Korthaus: Hardwaregrenzen für Systeminstallationen

Beitrag lesen

Hi Christoph!

Ich habe mal ein Grundsatzproblem. In meinem kleinen LAN zuhause gibt es einen rund acht Jahre alten PentiumI mit 166 MHz und 80 MB RAM (das sind die alten PS2-Speichermodule, ich kriege keine mehr, um den Speicher zu erhöhen) und derzeit zwei ebenfalls relativ alten Platten von 20 bzw. 10 GB Fassungsvermögen.

Och, ist doch gar nicht so übel ;-)

Dieser Rechner kann ganz gut Win98 und Win2000, WinXP kann er nicht,

Schaffe ich auf einem 266er P2 mit 128 MB RAM ohne Probleme. Auch SP1...

und derzeit sind sämtliche Versuche, auf die zweite Platte ein LINUX zu installieren, gescheitert. Ich habe es jeweils mindestens ein dutzendmal mit SuSE 9.0, RedHat 9, Fedora Core2, Debian3 r2, NetBSD 1.6, OpenBSD 3.4, GenToo 1.4 und FreeBSD 5.x versucht, die bleiben alle miteinander irgendwann mitten in der Installation "stehen".

Hm. Vor allem FreeBSD braucht AFAIK sehr, sehr wenig Resourcen, ich habe mal was von 16 MB RAM gelesen...
Und auch Gentoo und Debian müssten IMHO eigentlich klappen. Wie hast Du denn Gentoo installiert? Ich habe Gentoo 1.4 vor einigen Monaten auf einem Celeron 400 mit 64 MB RAM ganz normal installieren können. Da macht das Kompilieren zwar keinen großen Spaß, ich hatte aber keinerlei Probleme. Da konnte ich sogar Knoppix inkl. KDE booten. Ich glaube zwar nicht dass es an der RAM-Größe liegt, aber sonst könntest Du doch mal unter dem System von welchem aus Du installierst (z.B. Knoppix, oder Gentoo Live CD) eine größere swap-Partition einrichten?

Wenn Du nur eine leere Festplatte einbaust, kannst Du darauf vielleicht installieren?

Mich wundert insbesondere, daß ich die *BSD-Systeme nicht installieren kann. Die müßten eigentlich zumindest in einer Minimalinstallation eingerichtet werden können. SusSE, RedHat/Fedora und GenToo wollen offenbar zur Installation bereits eine Art von "mini"-X-Server hochfahren

Bei Gentoo? Nö, brauchst Du nicht. Lad Dir mal eine der neueren Live-CDs runter:

http://www.gentoo.org/proj/en/releng/release/2004.0/x86/x86-release-notes.xml#doc_chap3
http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=2#doc_chap2
(man, schon wieder das Manual tierisch verändert...)

So weit ich weiß starten die x86 Live-CDs kein X. Nach dem booten hat man nur ein promt.

und stören sich möglicherweise am begrenzten RAM, obwohl ich in den jeweiligen "Hardware-Requirements" nichts Entsprechendes finden kann.

Hm, an der Menge RAM sicher nicht, an der CPU vermutlich auch nicht, Festplatte schon gar nicht, hm, ist denn an dem Teil noch alles in Ordnung - so hardwaretechnisch? Oder vielleicht irgend ein außergewöhnlicher/problematischer Chipsatz....?

Die Installation von Win98 läuft problemlos, auch Win2000 läuft problemlos, braucht aber unendlich lange, bis es installiert ist.

verständlich ;-)

Die Platten sind physikalisch sauber, Hardwaredefekte liegen nicht vor.

Vielleicht irgendwas mit den Kabeln?

Knoppix läuft von der CD, allerdings stürzt es ab, wenn ich einen Grafikmodus haben möchte.

Was hast Du denn für eine Grafikkarte?

Ohne Grafikmodus läuft es von CD, auf die Platte ziehen mag ich mir Knoppix aber nicht, wenn ich doch ein Debian haben könnte.

Hast Du von Knoppix aus mal versucht gentoo zu installieren? Wo genau stürzt die Installation ab?

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/