Hallo,
http://aegisknight.org/print_to_pdf.html
ok, das hört sich ja ganz toll an, aber: Wie soll ich denn aus meinen xyz-Dateien PS-Dateien erstellen?
Was ist denn xyx?
Unter Windows (von obiger Seite):
"First, get Adobe's generic PostScript printer driver for Windows at http://www.adobe.com/support/downloads/pdrvwin.htm."
Install it on the FILE: port.
Nach der Installation hast Du einen weiteren Drucker zur Auswahl. Wenn Du den zum Drucken aus Deinem Programm auswaehlst, kommt eine Datei raus (das ist Postscript). Diese .ps-Datei wandelst Du mit gs um (das Kommando ps2pdf ruft gs nur mit den passenden Optionen auf).
Ist etwas...komisch. Ich habe langsam das Gefühl, Ghostscript kann gar keine PDF-Dateien erstellen.
Aeh, doch. Sonst haette ich hier ein kleines Maennchen unter dem Tisch, dass die Dateien fuer mich umwandelt ...
Dein Problem hat aber nichts mit gs zu tun. Du willst wissen, wie man einen Drucker (egal ob physisch oder virtuell) unter Windows anspricht. Das kommt auf die Sprache an (ich habe das noch nie gemacht). Allerdings hast Du noch eine Einschraenkung (wenn ich Dein Ausgangsposting richtig verstehe): Du willst *jede* Art von Dateien, die Dein Besucher hochlaedt, in PDF umwandeln koennen. Das wird schon daran scheitern, dass Du nicht jedes Format, das kommt, oeffnen kannst. Also musst Du Dich erst mal einschraenken und sagen, welche Art von Dateien da umgewandelt werden soll.
Gruss
Thomas