Vinzenz: Installer für PHP/MySQL-System

Beitrag lesen

Hallo WauWau,

Nun, afaik ist Perl bei Linux doch "standartmäßig" drauf, oder? wieso schreibst du nicht einfach einen simplen Perl-Script oder eine .bat-Datei (gibts doch auch unter linux afaik) oder sowas?

Es heißt immer noch "standardmäßig",
es heißt immer noch "das Skript",
und Du meinst ganz bestimmt Shellskripte :-)

Ob Toms Installationsanforderungen mit Shellskripten
und angemessenem Aufwand realisierbar sind, kann ich
leider nicht beurteilen, aber hier ein Ansatz:

Es müssen die PHP-Scripte in ein passendes Verzeichnis,

Mit Shellskript kein Problem:
@Tom: In Konfigurationsdatei Zielverzeichnis angeben oder
      per Kommandozeile übergeben.
      Vergiss nicht, die Berechtigungen korrekt zu setzen.
      Dein Skript müsste unter root-Berechtigungen laufen.

dann muss die MySQL-Datenbank nebst Tabellen und einigen Konfigurationsdaten angelegt werden sowie einige Standarduser angelegt werden. Also müssen z.B. auch User in die DB mysql eingetragen werden. Root des File-Servers wird aber bestimmt andere Credentials haben, als Root der DB.

Das kannst Du alles ohne root-Rechte erzielen. Natürlich
benötigst Du Datenbankadministratorrechte, um diese
Aufgaben zu erledigen.

Die Aufgaben unter MySQL sollten sich per SQL-Skript
bewältigen lassen. Dieses Skript lässt Du per Kommandozeile
ausführen (also auch im Shellskript)

Zur Benutzeradministration noch folgender Link auf das
entsprechende Handbuchkapitel:
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/MySQL_Database_Administration.html

Reboot sollte überflüssig sein, Webserverneustart auch,
noch nicht mal MySQL sollte neugestartet werden müssen.

Freundliche Grüsse,

Vinzenz