Moin,
wer zahlt eigentlich die Umstellung der Rechtschreibung in den vielen Tausenden von Homepages?
Niemand. Schließlich gibt es für den weitaus größten Teil der Gesellschaft auch keinen Zwang, so zu schreiben, wie es die Rechtschreibregeln vorschreiben. Es ist wohl eine typisch deutsche Eigenschaft, immer "richtig-falsch"-Paare zu finden - oder einen Verantwortlichen, der für eigene Fehler zahlt.
Zumindest in bestimmten Branchen wird man es sich einfach nicht leisten können, orthographisch falsch zu schreiben.
Dort, wo man einem bestimmten Regelwerk entsprechen möchte, sollte schon bei der Planung daran gedacht werden, spätere Änderungen im Regelwerk berücksichtigen zu können. Kein Regelwerk bleibt Änderung oder Ergänzung.
Gelegentlich wird es sogar ein Kriterium dafür sein, dass man finanziell auf dem letzten Loch pfeift, wenn das Geld dafür nicht da ist.
Im den mir bekannten Gesellschaftformen gibt es nirgendwo schützende Reichsadler, die sich über einen werfen, wenn man einen (elementaren) Planungs-Fehler (siehe ein Absatz weiter oben) gemacht hat. Mit der gleichen Argumentationslinie könnte man anfangen zu jammern, wenn die einstmals moderne Homepage mittlerweile altbacken wirkt - nur weil sie seit 10 Jahren im gleichen Layout daher kommt.
Unsere Oma erzählt immer wieder, dass bei ihr damals alle jungen Männer von vorn herein durchgefallen waren, die keinen fehlerfreien Liebesbrief zu Stande brachten. Gibt's das eigentlich heute auch noch?
Der dahinter liegende Grund ist auch heute noch aktuell. Deine Großmutter hat sicher nicht die Fehler allein betrachtet, sondern hat anhand der Fehler auf eine Einstellung geschlossen (z.B.: Wer sich keine Mühe macht, eine vollendete Bewerbung zu schreiben, der wird sich im Zweifel auch später nicht genügend Mühe geben, mich glücklich zu machen).
Ich arbeite im Moment in der Anwenderbetreuung und lese sehr viele Fehlermeldungen. Tendenz: Absender, die sich wenig Mühe bei der Beschreibung bzw. Formulierung des Problems gemacht haben, haben in der Regel zuvor keinen Blick ins Handbuch geworfen und sind häufig uneinsichtig, was eigenes Fehlverhalten angeht.
Gruß
Swen