Hi,
warum macht ihr euch das so kompliziert und sucht nach Verstößen und Unsinn in der neuen Regel? Die alten Regeln waren keinen Deut besser oder einleuchtender.
Sinn der Reform war aber eine Vereinfachung.
Diese wurde aber nicht erzielt, weil nach wie vor Inkonsequenzen vorhanden sind.
Damit war die Reform überflüssig.
Und von daher nehme ich mir das Recht, auf den unsinnigen Änderungen der Reform rumzuhacken.
Konsequent wäre doch allein ein Abschaffung des "ä" (bei den anderen Umlauten hört man immerhin einen Unterschied).
Von mir aus gerne - das würde mir so manchen Kampf mit Behörden, Versicherungen usw. ersparen.
Das Gleiche gilt für das ß.
Auch da wäre ich voll dafür gewesen, wenn man schon etwas ändert.
Die Schweizer können ja schon lange ganz gut ohne ß leben.
Dank der vereinfachenden Reform gibt es jetzt aber Fälle, wo ein Wort je nach geographischer Position unterschiedlich geschrieben wird.
(Geschoß in Österreich, Geschoss in Deutschland usw.)
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.