Jeena Paradies: server side includes

Beitrag lesen

Hallo,

  • stets die gleiche Navigationsliste verwenden
  • alle Listenelemente der Navigation mit einer ID versehen
  • jedes <body> mit einer ID versehen
  • in der zentralen CSS-Datei für jede Seite ein Eintrag der Art:
    "
    #bodyID #navliID a:link, #bodyID #navliID a:visited, #bodyID #navliID a:focus, #bodyID #navliID a:hover, #bodyID #navliID a:active { cursor: default; text-decoration: none; ... }
    "

So ganz komme ich da nicht mit. Soll dann für jede Seite diese Liste rein? Ich glaube das ist sehr verwand mit http://www.hicksdesign.co.uk/articles/css/highlighting_current_page_with_css/ wobei du noch cursor: default; text-decoration: none; dazufügst. Ist es denn wirklich notwendig :link :visited usw. einzutragen? Die id ist doch wichtiger als die normale deffinition von a oder einer Klasse .menu, somit sollte es doch da keine Probleme geben wenn man nur #bodyID a#navliID { cursor: default; text-decoration: none; ... } deffiniert.

Damit funktioniert der Verweis zwar noch immer, ist aber selbst dann nicht als solcher zu erkennen, wenn der Mauszeiger auf ihn zeigt.

Ja das stimmt.

Grüße
Jeena Paradies

--
Dein Anfang am Computer - erzählt mir euere Geschichte
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/april/computergeschichte/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de