WauWau: Choose URIs wisely

Beitrag lesen

Hallo Erwin,

siehe Betreff. Das is mir schon klar.

soll das heißen: "Suche deine URI intelligent"? Also aussagekräftige Dateinamen/Ordnernamen verwenden oder wie?

Was nun, wenn die Navigation vermittels URI's gesteuert wird?
Ja und diese aus programmiertechnischen Gründen beispielsweise like http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?display=10.2&id=4 lauten weil'se aus 'ner DB kommen?

weiter beispiele wären CMS und vergleichbares, die Lösung liegt auf der Hand: Für CMS z.B. wäre es mod_rewrite, ein Apache-Modul zum Umschreiben von URIs, z.B. wird aus "deineseite.de/thema1/seite2.htm" dann "deinseite.de/cgi-bin/cms.pl?dir=thema1&site=seite2", oder kannst du auch deine Perlbase z.B. von "perlbase.xwolf.de/perlbase/10.2/" zu "perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?display=10.2" weiterleiten lassen, usw.

Wegen Scripten beispielsweise, die in cgi-bin-verzeichnissen stecken, kannst du eben scripten für alle verzeichnisse möglich machen, damit er dann eben alle ".cgi"-Dateien als Perlscripte ausführt, oder du nutzt eben dinge wie PHP, usw.

und bei Query-Strings, die die welt unsicher machen (Sessions), muss man es eben hinnehmen, so schlimm sind sie auch nicht ;-)

WauWau

--
ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
WauWau E-Mail: coming soon