matrix1977: Dateiendung .hmtl .xhtml .php

Beitrag lesen

Hallo allerseits,

ich hab folgendes Problem,
wenn ich eine Datei beginnend mit:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

<head>
  <meta http-equiv="Content-type" content="application/xhtml+xml; charset=UTF-8" />
  <title>bla bla</title>
  <link rel="StyleSheet" href="teststyle_float.css" type="text/css" media="screen" />
 </head>

<body>
                blabla

als .html Datei speicher, dann wird sie vom Firefox 0.8 nicht korrekt angezeigt (die Floats für die Boxen aus dem CSS2 Box-Modell funktionieren nicht), ausserdem interessiert es auch herzlich wenig, ob ich xhtml-konform schreibe, zum Beispiel erzeugt <br> keinen Fehler obwohl es <br /> sein muss ! Speicher ich die Datei jedoch als .xhtml Datei, wird sie korrekt vom Browser angezeigt, die CSS2 Elemente funktionieren einwandfrei und nun gibts auch Fehler vom XML-Parser, wenn er nicht geschlossene Tags findet. Nun kann es mir eigentlich egal sein, ob meine Datei .html oder .xhtml heißt, problematisch wird's aber, wenn ich php-Code einbauen möchte und die Datei dann zu .php umbenannt wird, denn dann habe ich dasselbe, nicht funktionierende Ergebnis wie mit der .html Endung.
Dabei habe ich in mehreren Foren gelesen, dass die Dateiendung prinzipiell egal ist, da im DOCTYPE definiert ist, dass es sich um ein xhtml File handelt. Wieso funktioniert das dann aber nicht mit Dateiendungen ungleich .xhtml ?

Gruß
matrix1977