Ok, ich hab mal meine Dateien auf dem Webserver mit dem Link
http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers
getestet.
Heraus gekommen ist folgendes, der mime-typ in meinem meta-tag wird einfach ignoriert. Ist es nämlich eine .html datei, die ich aufrufe, ist der content-type im http-header "text/html" laut der HTTP HEAD Service Seite. Ist die Dateiendung aber xhtml, ist der content-type "application/xhtml+xml". In beiden Fällen hatte ich in meinem meta-tag aber "text/html" stehen.
Nun wird aber meine Seite nur dann richtig interpretiert (nicht geschlossene Tags führen zu Fehler des XML-Parsers zum Beispiel) wenn der content-type "application/xhtml+xml" ist, ist der content-type nur "text/html", stören nicht-xhtml konforme Ausdrücke nicht, wie zum Beispiel die nicht geschlossenen Tags. Wie krieg ich jetzt den content-type "application/xhtml+xml" im http-header hin ohne die Endung xhtml nutzen zu müssen, sondern zum Beispiel mit der Endung .html oder .php ?
matrix1977: Dateiendung .hmtl .xhtml .php
Beitrag lesen
Dateiendung .hmtl .xhtml .php
matrix1977
- html