Tim Tepaße: Welche Browser werden unter MacOs noch oder schon genutzt?

Beitrag lesen

Hallo Cyx,

ich habe mal wieder http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html angeschaut.

Du hältst diese Statistik mit einer Auswertung von nur 10400 Webhits-Usern
für repräsentativ? Na jaaa.

ICab spielt offenbar gar keine Rolle?

iCab ist sehr, sehr, sehr schlecht im Rendering von Webseiten. Für die
Version 3.0 ist zwar eine Besserung versprochen, allerdings ist die
Entwicklung im letzten Jahr irgendwie schleichend gewesen. Ich würde
ihn nicht beachten, auch wenn ich Mac-User bin.

Also ist vielleicht Mozilla unter MacOS der meistgenutzte Browser

Kommt drauf an, wie WebHits ihre Statistiken erheben. Nicht vergessen,
Browser Strings können gefälscht sein oder falsch ausgewertet werden.
Siehe zum Beispiel das Theater am Anfang, als man sich darüber wunderte,
weswegen Safari »Gecko« da drinstehen hatte.

aber wie entwickelt sich die Nutzung der IE 5, warum sind die 5.1x
Versionen verbreiteter als die 5.2x?

Ich meine mich zu erinnern, daß die 5.2 erst letztes Jahr erschien, das
heißt nach dem Erscheinen von Safari und der Anpassung von MacOS X an
Safari. Soll heißen, er wäre bei Microsoft herunterzuladen gewesen.
Ich bin mir da aber nicht unbedingt sicher. Für MacOS-Nutzer gilt hier
dasselbe wie für Windows-Nutzer, man nimmt meist den vorinstallierten
Browser. Vor Safari war das nun mal sehr viel längere Zeit der Internet
Explorer, für MacOS 9 sogar nur.

Ich würde rein nach Gefühl die Browsernutzung in dieser Reihenfolge
anordnen. Kein Gewähr. :-)

Internet Explorer
Wahrscheinlich in der Version 5, die es nun ja auch schon etwas länger
gibt. Wegen des Beharrungsvermögen der Nutzer und weil es noch massig
Spinner (meiner Meinung nach) gibt, die nicht zu OS X gewechselt sind.

Netscape 4.x
Wieder in nicht Updatewilligen.

Mozilla
Vor Safari, weil es verschiedene Derivate von Mozilla gibt, die
verschiedenen Mozilla-Versionen, FireDings und den nativen Mac-Port Camino,
vormals Chimera. (Der in der aktuellen Version 0.7 noch auf dem Gecko von
Mozilla 1.0 basiert; wenn ich das Rumoren auf der Mailingliste richtig
deute, wird mit der baldigen 0.8 auf Gecko von 1.6 gewechselt)

Safari
Weil vorinstalliert

Weit abgeschlagen bis vernachlässigbar: iCab, Opera, Omniweb, ganz
exotisches

iCab macht keinerlei Fortschritte und dürfte im Großteil des Web nicht
wirklich benutzbar sein, Opera leidet unter dem Manko des Unbekanntseins
und es gab jahrelang seit der Version 6 keine Weiterentwicklung. Inzwischen
gibt es zwar eine 7.5 Beta, allerdings vollkommen unbekannt von der
Öffentlichkeit. Omniweb, obwohl einer der ältesten durchgehend entwickelten
Browser des Webs, leidet darunter, daß seine Rendering Engine bis zur
Version 4.4 grottig war. Dafür ist die Oberfläche eine der besten, die
ich kenne, weswegen er auch in den Anfangstagen von MacOS X als ein
Browser mit nativer Aqua-Oberfläche vielleicht ein paar Punkte gewinnen
konnte. Seit der Version 4.5 nutzt er WebCore alias KHTML, gewinnt also.
Nur muß er sich nur noch in der Öffentlichkeit durchsetzen. Wenn ich
mich an seine etwas andere Interpretation von Tabs in der Version 5
gewöhnen könnte, wäre es mein Standardbrowser.

Tim