Ingo Turski: MacOS X auf einem iMac installieren.

Beitrag lesen

Hi Tim,

vielen Dank für die ausfühlichen Infos. Ist ja leider doch ziemlich teuer und aufwendig... da frage ich mich, ob ein neuer Rechner nicht sinnvoller wäre. Vielleicht zur Info: es handelt sich um den iMac meiner Mutter, ein schon ziemlich betagtes Schätzchen, natürlich auch nur mit einem einfachen CD-Laufwerk.
Das Problem ist, daß der Rechner fast ausschließlich für Internet genutzt wird und - das paßt jetzt wieder zur Ausgangsfrage - ich partout keinen vernünftigen Browser als den vorinstallierten IE gefunden habe. Meine Mutter hatte sich über lange Zeit gut mit dem Netscape 4.5
(oder 4.7? schon lange her, der kam damals vom Provider mit automatisch voreingestellter Einwahl;-)
angefreundet, aber dann kam z.B. die Umstellung ihrer Lieblingsseite (Stern) auf CSS und eine Alternative mußte her. Probiert hatte ich zunächst Mozilla, aber die letzte für OS 9 verfügbare Version lief meistens nicht - da ist sogar jeder Windows-Browser stabiler. iCab lief zwar gut, hatte aber fast noch mehr Probleme mit CSS als der alte Netscape.
Ich hatte ihr dann noch einen neueren Netscape (ich glaube es ging nur ein 6er) installiert, den sie jettt wohl auch häufiger nutzt. Ist halt wirklich nicht leicht, für so einen alten iMac was passendes für's INternet zu finden.

freundliche Grüße
Ingo