Hat sich jemand schonmal damit beschäftigt oder kann aussagen, ob so ein Zertifikat wirklich irgendwann mal Vorteile bringen oder zumindest nachweisen könnte, daß man zu einem bestimmten Zeitpunkt mal was von LINUX verstanden hat?
Ich kann Dir was zu Zertifizierungen im allgemeinen sagen (OSe interessieren mich nicht die Bohne):
In der Lotuswelt zum Beispiel gibt es Zertifizierungen für jeden Scheiß. Ungefähr so wie Design Patterns - da gibt's mittlerweile auch welche für den Gang zur Kaffeekanne. Das macht IMO nur für Unternehmen Sinn, weil die zur Erlangung eines Business Partner Status eine bestimmte Mischung unter ihren Mitarbeiter haben müssen. Heißt: Atomzertifizierungen sind für Einzelpersonen eher unnütz, es sei denn, der Chef bezahlt sie, oder man bekommt den A**** vergoldet, weil man den neuen Arbeitgeber in den neuen Status hievt.
Genauso sagt eine Zertifizierung nicht zwingend etwas über den Skill aus - zumindest, wenn es sich um Multiple-Choice-Prüfungen handelt. Denn es gibt eine kleine Chance, daß ein DAU halt alles richtig klickt. So kenne ich einen mit IBM-WebSphere-Bembel, der _noch nie_ was mit dem Produkt zu tun gehabt hat.
Allerdings macht es IMO Sinn, größere Zertifizierungen (wie zum Beispiel den Sun Certified Enterprise Architect for J2EE Platform) abzulegen, da damit ein ganzes Segment an Skills abgedeckt wird (und Du mußt Software entwerfen und schreiben, die danach auseinandergepflückt wird - deswegen auch der Preis). Denn damit bist Du in einer guten Lage, Deinen Marktpreis zu erhöhen, oder Einkäufern, die keinen Plan von der Materie haben, zu zeigen, daß Du toll bist. Vermutlich hast Du dann bessere Karten gegen jemanden, der doppelt soviel Erfahrung hat.
Und als freier macht es auch Sinn, Produktspezialisierungen zertifizieren zu lassen (Portal Server, MQ Series, DB2, whatever). Denn so landet man bei Auftraggebern, die seit Jahren eine bestehende Infrastruktur haben. Für Unternehmen sind diese Produktspezialisierungen wieder notwendig, um bestimmte Stati zu erreichen.
Mit einer Zertifizierung kannst Du aber _garantiert_ einen darauf lassen, daß Leute versuchen werden, Dich in die Pfanne zu hauen. Nur um Dir zu zeigen, daß Sie ohne Zertifizierung besser sind. Ist so, als wenn Du von der Uni in eine Gruppe von 30 Entwicklern kommst, die keine Ausbildung haben, aber seit zehn Jahren coden :)