Thomas Luethi: Zertifikate - sinnvoll oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Pffff ... Opera 5 ist auch nicht mehr der jüngste.

Ich weiss. ;-) Aber ich hab dort alle meine Bookmarks,
und war bisher zu faul, diese zu migrieren, obwohl
mir einmal eine gute Seele die paar Hacks verraten hat,
die dazu notwendig sind, die Bookmarks von Version 5
zu Version 7 zu kopieren.

Die LPI-Seite laesst sich uebrigens auch ohne SSL anschauen:
http://www.lpi.org/de/home.html

Ich habe mich mal bissel auf www.lpi.org umgeschaut und versucht, die Inhalte herauszufinden, die da zertifiziert werden.

Ich finde die Infos ziemlich duerftig.
Und z.T. verstehe ich nicht, was das ganze soll (sprachlich
bzw. inhaltlich), z.B. bei der Beschreibung:

http://www.lpi.org/de/certification.html
Das LPI-Zertifizierungsprogramm ist:
* Anspruchsvoll; wenn Sie die Fragen nicht beantworten können, bestehen Sie nicht
  => Aha. Das scheint bei der Konkurrenz wohl anders zu laufen!?
     Vielleicht so: Wenn Sie bezahlen, bestehen Sie. ;-)
* Hohe Qualität durch Überprüfung von Psychometrie- und Linuxexperten
  => Wie bitte? Wollen sie damit sagen, dass ihre
     MC-Tests schlau formuliert sind?

Die ganze Website macht mir keinen allzu guten Eindruck,
nicht zuletzt wegen den holprigen Uebersetzungen...

Und ich koennte mir vorstellen, dass auch potentielle
Arbeitgeber, die sich ueber die LPI-Zertifikate schlau
machen wollen, einen solchen Eindruck erhalten duerften.

Just my 2 cents,

Thomas