Halihallo Mortimer
Ich verstehe das nicht... er setzt den Schreibschutz für meine ordner (htdocs/xampp/kopierer/layout/useravatar/temp) immer direkt wieder schreibgeschützt =/
Puh... Start mal den Computer neu, hilft fast immer :-)
Ich probierte es vor dem copy() mit folgender Zeile...
chmod($verzeichnis,0777);
doch trotzdem sagt er mir dir gleiche Fehlermeldung =/
Hm. IMHO sollte dies auf Windows-Systemen dazu führen, dass der
Schreibschutz nicht aktiviert wird. Durch die Unfähigkeit dieses
Windows-Betriebsystems ist die Implementierung von chmod etwas
schräg... Gewisse Modis führen dazu, dass der Schreibschutz aktiviert
wird, was u.U. Windows dann auch so beibehält (sprich den Schutz
immer wieder aktiviert). Ist mir zwar schleierhaft, warum dies bei
0777 passieren sollte, aber vielleicht hängt dies ein einem
vorherigen Aufruf von chmod mit anderem Modi. Computer neustarten
könnte dies u.U. lösen. Jaja, die Interpretation der chmod Modi
ist bei Windows wirklich das Letzte und ich würde es dem
Betriebsystem sogar zutrauen, dass es die Rechte entsprechend immer
wieder festlegt (WinXP scheint das ja brav immer zu versuchen,
Tom's Frage war berechtigt).
Ansonsten habe ich mit den geäusserten Infos keine weitere Idee.
Viele Grüsse
Philipp
If a project is completed on schedule, it wasn't debugged properly.