denis: Problem mit dem Netscape Navigator

Hallo,

kann es sein, das der Netscape Navigator folgendes im Head-Bereich nicht bzw. falsch interpretiert ?

<style type="text/css">
<!--
html,body {
  width:100%;
  height:100%;
  margin:0;
  padding:0;
}
-->
</style>

Mit dem Internet Explorer funktionierts wunderbar ?!

Jemand ne Idee ?

Grüße
denis

  1. Hi

    der Navigator kennt viele CSS-Befehle ncht, deshalb klappts nicht.

    tschü ichen

  2. Hallo denis,

    kann es sein, das der Netscape Navigator

    welcher? Netscape 1, 2, 3, 4, 6 oder doch 7?

    folgendes im Head-Bereich nicht bzw. falsch interpretiert ?

    definiere "falsch interpretiert".

    Mit dem Internet Explorer funktionierts wunderbar ?!

    das war noch nie ein gutes Zeichen.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. welcher? Netscape 1, 2, 3, 4, 6 oder doch 7?

      Sorry, hatte ich vergessen.
      NN 4.7

      definiere "falsch interpretiert".

      Die Grafik in dieser Datei liegt nicht randbündig.

      grüße
      denis

      1. Hallo denis,

        NN 4.7

        [..]

        <style type="text/css">
        <!--
        html,body {
          width:100%;
          height:100%;
          margin:0;
          padding:0;
        }
        -->
        </style>

        [..]

        Die Grafik in dieser Datei liegt nicht randbündig.

        das ist immer noch nicht besonders informativ.

        Vermutlich geht es dir um den Abstand beim Body, weniger die erreichbare Breite?

        In http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html sind viele Korrekturmöglichekiten für Netscape 4 beschrieben,
        ein Beispiel http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#BodyTabelle:

        <body style=" width:100%; margin:0; padding:0;
               &{'width:130%;position:absolute;left:-16px;top:-1;height:'+(innerHeight-2)};"
               onLoad="if(document.layers)document.layers[0].left=16;">

        Alternativ zur Kombination aus Inlinestyle mit Weiche und JavaScript ist eine
        CSS-Weiche im CSS-Block möglich http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-nc4-crossover.html?lang=de,
        m.E. auch übersichtlicher, und dann kannst du in den betr. Block folgende Anweisungen testen:
        body{width:130%;margintop:-7px;marginleft:-9px}

        Grüsse

        Cyx23

        1. Hi,

          Alternativ zur Kombination aus Inlinestyle mit Weiche und JavaScript ist eine
          CSS-Weiche im CSS-Block möglich http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-nc4-crossover.html?lang=de,
          m.E. auch übersichtlicher, und dann kannst du in den betr. Block folgende Anweisungen testen:
          body{width:130%;margintop:-7px;marginleft:-9px}

          Oder einfach die "guten, alten Margin-Attribute" für den BODY-Tag. =:-o

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hallo Cybaer,

            Oder einfach die "guten, alten Margin-Attribute" für den BODY-Tag. =:-o

            das würde dann wohl so ähnlich ausschauen:

            <body marginwidth="-10" marginheight="-10" topmargin="0" leftmargin="0">

            Wäre allerdings nicht validierbar, und für den rechten Rand müßte bei
            Netscape 4 u.U. immer noch etwas nachgeholfen werden..

            Grüsse

            Cyx23

            1. Hi,

              <body marginwidth="-10" marginheight="-10" topmargin="0" leftmargin="0">

              Da sind keine negativen Werte notwendig, um ein Bild an den Rand zu klatschen.

              Wäre allerdings nicht validierbar,

              Dazu dürfte meine Meinung hier mittlerweile bekannt sein. >;->

              Validität ist sinnvoll bei der Syntax, bei der Semantik ist es Abwägungssache.

              und für den rechten Rand müßte
              bei Netscape 4 u.U. immer noch etwas nachgeholfen werden..

              Mußte ich noch nie. =:-o

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
              1. Hallo,

                Da sind keine negativen Werte notwendig, um ein Bild an den Rand zu klatschen.

                zumal wenn sie nicht umgesetzt werden, dann schaut es erstmal so aus:
                <body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0">

                Dazu dürfte meine Meinung hier mittlerweile bekannt sein. >;->

                Anscheinend nicht.

                Validität ist sinnvoll bei der Syntax, bei der Semantik ist es Abwägungssache.

                Merkwürdige Formulierung. Meinst du mit Semantik die Attribute?

                und für den rechten Rand müßte
                bei Netscape 4 u.U. immer noch etwas nachgeholfen werden..

                Mußte ich noch nie. =:-o

                Sehr informativ..

                Grüsse

                Cyx23

                1. Hi,

                  <body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0">

                  Also konkret sieht es bei mir immer so aus (womit alle älteren Browser abgedeckt wären, die's verstehen könnten):

                  <body bottommargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">

                  Dazu dürfte meine Meinung hier mittlerweile bekannt sein. >;->
                  Anscheinend nicht.

                  So manchem "Validität über alles"-Schreiber war ich hier sicher schon mal die eine oder andere Träne wert (ob nun aus Belustigung, Mitleid, Verzweiflung oder sonstigen Gründen sei mal dahingestellt). ;-))

                  Merkwürdige Formulierung. Meinst du mit Semantik die Attribute?

                  Ja. Und auch proprietäre Tags.

                  und für den rechten Rand müßte
                  bei Netscape 4 u.U. immer noch etwas nachgeholfen werden..
                  Mußte ich noch nie. =:-o
                  Sehr informativ..

                  Was soll ich dazu auch sagen? Wenn Grafik nahtlos an den linken oder rechten Rand sollte, dann hat das mit obigen Werten auch immer geklappt - auch auf dem Nav 4.x.

                  Gruß, Cybaer

                  --
                  Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                  1. Hallo,

                    Also konkret sieht es bei mir immer so aus (womit alle älteren Browser abgedeckt wären, die's verstehen könnten):

                    <body bottommargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">

                    ob dann mit scroll="no" alle browserspezifischen Attribute (Body und Abstände)
                    komplett wären?

                    Was soll ich dazu auch sagen? Wenn Grafik nahtlos an den linken oder rechten Rand sollte, dann hat das mit obigen Werten auch immer geklappt - auch auf dem Nav 4.x.

                    Den berüchtigten Abstand von einem Pixel oben gibt es so allerdings nicht,
                    vielleicht in Verbindung mit einer Tabelle?
                    Manchmal unerwünscht ist aber auch der Abstand für die u.U. gar nicht
                    vorhandene oder benötigte Scrollleiste rechts, und wirklich lästig
                    sind bei der Verwendung von CSS noch Probleme mit der Breite von Body oder
                    Divs beim Netscape 4 und daraus resultierend bis zu 70 Pixel Abstand vom
                    rechten Rand, ein Grund für die Entwicklung einer einfachen Lösung mit
                    Angaben über 100% (beim Vergleich d. zwei 800x600 Links mit NC4 erkennbar):
                    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#DreiSpaltenPlus
                    Da wären Attribute im Body-Tag nicht hilfreich, und Layer-Tags sind ja auch
                    nicht so beliebt.

                    Grüsse

                    Cyx23

                    1. Hi,

                      ob dann mit scroll="no" alle browserspezifischen Attribute (Body und Abstände) komplett wären?

                      :) Das habe ich nur weggelassen, weil es nicht zum Thema passte. Ein scroll="auto" ist in der Tat bei mir drin.

                      Den berüchtigten Abstand von einem Pixel oben gibt es so allerdings nicht, vielleicht in Verbindung mit einer Tabelle?

                      Nein.

                      Die haben dann bei mir allerdings die Breitenangabe ggf. sowohl als HTML-Attribut, wie auch als CSS-Eigenschaft. Aber egal: Als der Nav 4.x noch aktuell war, waren die HTML-Attribute ja noch vorherrschend ...

                      vorhandene oder benötigte Scrollleiste rechts, und wirklich lästig
                      sind bei der Verwendung von CSS noch Probleme mit der Breite von Body oder Divs beim Netscape 4

                      Ich persönlich zeichne prinzipiell mit CSS aus, ggf. noch angereichert mit den alten HTML-Attributen (CSS hat, ganz kaskadierend, das letzte Wort), wenn ich es als besonders wichtig für ältere Browser erachte.

                      CSS, das irgendwo was "zerhaut", setzte ich überhaupt nicht ein. Da lehne ich mich entspannt zurück und warte, bis die aktuellen Browser auch alles korrekt und kompatibel darstellen ...

                      ... was (leider) wohl noch etwas dauern wird. Zugegeben, eine diskussionsfähige Einstellung.

                      Gruß, Cybaer

                      --
                      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!