Hi,
ob dann mit scroll="no" alle browserspezifischen Attribute (Body und Abstände) komplett wären?
:) Das habe ich nur weggelassen, weil es nicht zum Thema passte. Ein scroll="auto" ist in der Tat bei mir drin.
Den berüchtigten Abstand von einem Pixel oben gibt es so allerdings nicht, vielleicht in Verbindung mit einer Tabelle?
Nein.
Die haben dann bei mir allerdings die Breitenangabe ggf. sowohl als HTML-Attribut, wie auch als CSS-Eigenschaft. Aber egal: Als der Nav 4.x noch aktuell war, waren die HTML-Attribute ja noch vorherrschend ...
vorhandene oder benötigte Scrollleiste rechts, und wirklich lästig
sind bei der Verwendung von CSS noch Probleme mit der Breite von Body oder Divs beim Netscape 4
Ich persönlich zeichne prinzipiell mit CSS aus, ggf. noch angereichert mit den alten HTML-Attributen (CSS hat, ganz kaskadierend, das letzte Wort), wenn ich es als besonders wichtig für ältere Browser erachte.
CSS, das irgendwo was "zerhaut", setzte ich überhaupt nicht ein. Da lehne ich mich entspannt zurück und warte, bis die aktuellen Browser auch alles korrekt und kompatibel darstellen ...
... was (leider) wohl noch etwas dauern wird. Zugegeben, eine diskussionsfähige Einstellung.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!