Bisher hatte ich es im HTML Quellcode so stehen:
<td class="NaviLR">
<ul>
<li><a class="NaviAbs">About Me</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Steckbrief.html">Steckbrief</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Lebenslauf.html">Lebenslauf</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Wohnung/Wohnung.html">Wohnung</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Familie/Familie.html">Familie</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Freunde/Freunde.html">Freunde</a></li>
<li><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Schnuffi/Schnuffi.html">Schnuffi</a></li>
</ul>
Folgende Fehler liegen hier für mich nach der Diskussion hier vor:
- Kategorieüberschrift "About Me" hat innerhalb der Liste nichts zu suchen, da es sich um keinen Listeneintrag handelt.
- wenn ich "About Me" mit <hx> aus der Liste herausholen würde, wäre es auch nicht zufriedenstellend, da via CSS die Schriftgrösse kleiner formatiert werden müsste, damit es ins Design passt.
Meine Lösung schaut jetzt folgendermassen aus: Ich entferne die <ul> Liste und nehme stattdessen eine Definitionsliste, da eine solche mir die Möglichkeit der Kategorienüberschriften bietet:
also:
<td class="NaviLR">
<dl>
<dt>About Me</dt>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Steckbrief.html">Steckbrief</a></dd>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Lebenslauf.html">Lebenslauf</a></dd>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Wohnung/Wohnung.html">Wohnung</a></dd>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Familie/Familie.html">Familie</a></dd>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Freunde/Freunde.html">Freunde</a></dd>
<dd><a href="http://www.retrax.de/Bilder/Schnuffi/Schnuffi.html">Schnuffi</a></dd>
</dl>
Damit wäre ich aus dem Schneider, da ich <dt> wunderschön per CSS formatieren kann ohne <hx> in die Quere zu kommen.
Ich möchte jetzt gerne eine Rückmeldung von den Profis hier, ob ich das so machen darf mit einer Definitionsliste. Mir ist bekannt dass im obigen Beispiel noch zwei Sachen verbessert werden könnten. Zum einen weg mit den absoluten Links und zum zweiten eine Verschachtelung.
Aber ist das jetzt so wie ich das geplant habe syntaktisch, semantisch,... vollkommen in Ordnung?
Danke!